Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 27 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 27.
Öffentliche Bekanntmachung

derzeit ihren ersten kommunalen Wärmeplan. Mit dessen Erstellung gem. § 27 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW) wurde die greenventory GmbH mit Sitz Freiburg im Rahmen eines [...] Wärmeplanung erforderlichen Daten werden auf der Grundlage von § 33 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz (KlimaG BW) erhoben. Energieunternehmen und Bezirksschornsteinfeger sind demnach dazu

Zuletzt geändert: 18.10.2023
_Pfaffensteig_III__-_Eingriffs-Ausgleichsbilanzierung_Entwurf_zur_Fruehzeitigen_150417.pdf

Whs W hs Whs Whs Whs Whs Löwberg Pfaffensteig Vierfelder Unter der Schleifersteig Vorderes Gewand Hinteres Gewand Pfaffensteig Unter Ostersteig Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs G ar WhsGar Whs Gar Gar W h s Schu [...] Whs W hs Whs Whs Whs Whs Löwberg Pfaffensteig Vierfelder Unter der Schleifersteig Vorderes Gewand Hinteres Gewand Pfaffensteig Unter Ostersteig Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs G ar WhsGar Whs Gar Gar W h s Schu [...] Gar Gar Whs Gar Whs G ar Whs Gar Whs Whs Whs Gar Whs Unter Ostersteig Pfaffensteig Hinteres Gewand Vorderes Gewand Unter der Schleifersteig Vierfelder Pfaffensteig Löwberg Whs Whs Whs Whs W hs Whs Whs Whs

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Verwaltungsgebuehrensatzung_nur_Gebuehrenverzeichnis_v_01.01.2002.pdf

nisse, Listen, Rechnungen, Zeichnungen, wissen- schaftliche Texte wird die Schreibgebühr nach dem Zeitaufwand berechnet, der zur Herstellung benötigt wird. Sie beträgt für jede angefangene Viertelstunde 7 [...] Seite 1,25 € 1,00 € 19.3 Vervielfältigungen auf mechanischem Wege je nach Umfang, Schwierigkeit und Aufwand je Seite 0,30 € 20. Straßenrechtliche Sondernutzung Erteilung der Erlaubnis zur Benutzung einer Stra-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Satzung_Verwaltungsgebuehrens__Urfassung__mit_neuem_Gebuehrenverzeichnis_v_01.01.2002.pdf

(2)Ist eine Gebühr innerhalb eines Gebührenrahmens zu erheben, bemisst sich ihre Höhe nach dem Verwaltungsaufwand, nach der Bedeutung des Gegenstandes, nach dem wirtschaftlichen oder sonstigen Interesse für [...] nisse, Listen, Rechnungen, Zeichnungen, wissen- schaftliche Texte wird die Schreibgebühr nach dem Zeitaufwand berechnet, der zur Herstellung benötigt wird. Sie beträgt für jede angefangene Viertelstunde 7 [...] Seite 1,25 € 1,00 € 19.3 Vervielfältigungen auf mechanischem Wege je nach Umfang, Schwierigkeit und Aufwand je Seite 0,30 € Seite - 9 - 20. Straßenrechtliche Sondernutzung Erteilung der Erlaubnis zur Benutzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Satzung_Gutachterausschuss_-_Gebuehrensatzung_06.07.2020.pdf

setzes – JVEG (Honorargruppe 6) – in der jeweils gültigen Fassung erhoben. (8) Für zusätzlichen Aufwand (wie z.B. zusätzliche Besprechungen auf Veranlassung des Antragstellers, zusätzliche Ausarbeitung [...] Rechten an solchen Grundstücken beträgt die Gebühr 60 % der Gebühr nach Absatz 1. (7) Bei geringem Aufwand (Kleinbauten, z.B. Garagen oder Gartenhäuser; Berechnung des Herstellungswerts baulicher Anlagen [...] besonderer Würdigung der Vergleichspreise und eine über das Normalmaß hinausgehende Darlegung der angewandten Bewertungsmethoden auszuarbeiten, erhöht sich die Gebühr um 50 %. (9) Für die Erstellung eines

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2022
Projektstart Kommunale Wärmeplanung

gemeinsamen Initiative soll sichergestellt werden, dass die Gemeinden koordiniert und effizient den Wandel zu erneuerbaren Energien vollziehen und dabei Kosten sparen, CO2-Emissionen reduzieren und die lokale

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Kindergarten

Baden-Württemberg; Kooperation mit der Musikschule Trossingen Wald- und Wiesentage gezielte Wanderungen/Spaziergänge im Wald und auf Felder in den verschiedenen Jahreszeiten, um die Natur mit den Kindern zu

Zuletzt geändert: 18.09.2023
GR_2023-09-18.pdf

bestimmt möglich, wenn dem Vorhaben eine Fläche zur Verfügung gestellt wird, diese mit überschaubarem Aufwand umzugestalten. Aus dem Gemeinderat kommt deshalb die Bitte, dieses Anliegen nicht aus den Augen zu

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2023
GR_2023-06-19.pdf

Bereich die Mauer ausgeschnitten und eine Urnenwand in- stalliert werden könnte. Das Gremium merkt an, dass das Ausschneiden des Bereichs und das Hinzufügen einer Urnenwand oder eines Tores eine gute Option wären

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
GR_2022-11-14.pdf

toller Erfolg. Insgesamt haben 652 Kinder an 49 Programmpunkten binnen 6 Wochen teilgenehmen. Der Aufwand pro Kind lag bei 10,70 €. Sie bedankte sich nochmals recht herzlich bei allen, die Programm- punkte

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022