Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "alten".
Es wurden 111 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 111.
Hundesteuersatzung_vom_16.09.2016_i.d.F._vom_05.12.2024__1._Änderung_.pdf

ht oder auf Probe oder zum Anlernen gehalten hat. (3) Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen [...] das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Gemeindegebiet, soweit es nicht ausschließlich der Erzielung von Einnahmen dient. (3) Wird ein Hund gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist [...] beginnt am ersten Tag des auf den Beginn des Haltens folgenden Kalendermonats, frühestens mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der Hund drei Monate alt wird. Beginnt die Hundehaltung bereits am 1. Tag

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
GR_2025-01-20.pdf

noch bestehen wird, da in der Dezembersitzung davon ausgegangen wurde, dass die Arbeiten noch im alten Jahr abgeschlossen werden. Es wurde informiert, dass wenige Tage nach der Sitzung eine Verlängerung [...] Finanzmittelüberschuss, wobei das Investitionsprogramm aufgrund der finanziellen Lage bewusst gering gehalten wurde, um eine nachhaltige Haushaltsführung zu gewährleisten. Vorbereitung der Bundestagswahl am

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Jahresrückblick_Duerbheim_2024_compressed3.pdf

unter anderem die Teilnahme am Stadtradeln, angeboten werden. Die Altersabteilung nahm an den jährlichen Ausflügen und Altersnachmittagen des Kreisfeuerwehrverbandes, sowie bei unseren eigenen gesellschaftlichen [...] August Im Mai 2024 beschloss der Gemeinderat, neue Spielgeräte für den Spielplatz anzuschaffen, da die alten nach 18 Jahren stark verwittert waren. Pünktlich zum Ferienbeginn konnte unser fleißiger Bauhof mit [...] Spiel- und Kletterlandschaft aufbauen. Für die Kleinkinder unter 3 Jahren wurde zusätzlich ein altersgerechtes Spielgerät installiert. Zwei Wochen später wurden die Tore für einen neuen Bolzplatz im Pfarrgarten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Wasserversorgungssatzung_vom_20.09.2011_i.d.F._vom_16.09.2024__8._Änderung_.pdf

zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung erforderlich oder sonst nach dieser Satzung vorbehalten sind, 2. soweit und solange die Gemeinde an der Versorgung durch höhere Gewalt oder sonstige Umstände [...] des Anschlussneh- mers (§ 17). (3) Grundstücksanschlüsse werden von der Gemeinde hergestellt, unterhalten, erneuert, geändert, abgetrennt und beseitigt. Art, Zahl und Lage der Grundstücksanschlüsse sowie [...] Abs. 4) zu erstatten. Zu diesen Kosten gehören auch die Aufwendungen für die Wiederherstellung des alten Zustands auf den durch die Arbeiten beanspruchten Flächen. (2) Der Erstattungsanspruch entsteht mit

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Landesfamilienpass 2025

Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten und mit mindestens einem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben. Soweit Familien aus der Ukraine [...] entsprechendem Nachweis und Vorliegen der übrigen Voraussetzungen - ebenfalls den Landesfamilienpass erhalten. Sofern Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, aber noch keinen Landesfamilienpass haben, können

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Amtliche Bekanntmachung

ehrenamtliche Tätigkeit beschlossen: § 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen (1) Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalles nach einheitlichen Durchschnittssätzen. (2) [...] beträgt 8 Stunden. § 4 Reisekostenvergütung Bei Dienstverrichtungen außerhalb des Gemeindegebietes erhalten ehrenamtlich Tätige neben der Entschädigung nach § 1 eine Reisekostenvergütung in entsprechender

Zuletzt geändert: 21.03.2025
GR_2024-05-13.pdf

dass weitere Gespräche mit dem Träger erforderlich sind, um das aktuelle Personal im Kindergarten zu halten und zu stärken. Eine Beschlussfassung einer neuen Betreuungsform war nicht möglich. Es wurde zugesichert [...] Neue Spielgeräte - Vergabe Im Haushaltsplan 2024 sind Mittel für neue Spielgeräte eingeplant. Die alten Spielgeräte auf dem Spielplatz, die 2006 installiert wurden, sind stark verwittert und spröde. Ersatzteile [...] Fundamenten passen. Ein anderer Hersteller bot nur einen kleinen Turm an. Die Verwaltung schlägt vor, das alte Klettergerüst und Pyramide durch eine neue Spiel- und Kletterlandschaft zu ersetzen und für Kleinkinder

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
Jahresrückblick_2023_nussbaumverlag.pdf

Jugendliga erneut zu bestehen. So fie- len beispielsweise Maximilian Gimbel (altershalber), Alexan- der Probst (altershalber) und Mateo Borkovic (Wechsel zum ASV Nendingen zurück) aus der letztjährigen [...] Vogelbörse, bei der so manche Schwarzwurst oder prächtige „Guller“ ein neues Zuhause fanden. Trotz des kalten Wetters haben unsere Jugendlichen aus dem Jugendraum am Samstag, dem 25. Februar voller Tatendrang [...] Mühlheim), René Kantwerk (Bauhof Stadt Mühlheim), Walter Knittel (Donaubergland), Bürgermeister Jörg Kaltenbach (Stadt Mühlheim), Matthias Marquardt (WERMA Signaltechnik GmbH), Bürgermeisterin Heike Burgbacher

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Bericht über die letzte Gemeinderatssitzung vom 07.04.2025

Zusammenfassung der Sitzung, Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 07.04.2025 Bürgerfrageviertelstunde Es lagen keine Bürgerfragen vor. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Es wa

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Bundestagswahl 2025

Bevollmächtigung bitte die zweite Unterschrift nicht vergessen! Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben (bis 2. Februar 2025) können Sie über info(@)duerbheim.de die Ausstellung beantragen, sofern

Zuletzt geändert: 17.01.2025