Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "dürbheim".
Es wurden 69 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 69 von 69.
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften_vom_23.07.2018_-_mit_5._Änderung_vom_27.02.2023.pdf

Änderung vom 27.02.2023.doc Gemeinde Dürbheim Landkreis Tuttlingen Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Gemeinde Dürbheim vom 23.07.2018 in der Fassung der 5. Ä [...] Baden-Württemberg und der §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Dürbheim am 27.02.2023 folgende Satzung zur 5. Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und [...] Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften inner- halb der Jahresfrist geltend gemacht hat. Dürbheim, den 27.02.2023 Heike Burgbacher Bürgermeisterin

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
Trinkwasserwerte

Trinkwasserwerte In Dürbheim wird ein Mischwasser aus Grundwasser vom Pumpwerk Egelsee und Bodenseewasser vom Zweckverband Bodensee-Wasserversorung verteilt. Im Ortsteil Risiberg wird Quellwasser aus der [...] Trinkwasserqualität chemisch und mikrobiologisch von der Bodensee Wasserversorung untersucht. In Dürbheim ist das Wasser dem Härtebereich mittel zuzuordnen, beim Ortsteil Risiberg dem Härtebereich hart

Zuletzt geändert: 10.02.2023
Verwaltungsgebuehrensatzung_nur_Gebuehrenverzeichnis_v_01.01.2002.pdf

der vollen Gebühr, mind. 1,50 € § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01. Januar 2002 in Kraft. Dürbheim, 23. Juli 2001 Horst Fechter Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO Eine etwaige Verletzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Wahl_BM_oeffentl._Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis.pdf

sichtsfrist, spätestens am Freitag, dem 06.05.2022 bis 11.00 Uhr beim Bürgermeisteramt Dürbheim, Probst- straße 2, 78589 Dürbheim die Berichtigung des Wähler- verzeichnisses beantragen. Der Antrag kann schriftlich [...] Neu- wahl am 12.06.2022 bis Freitag 10.06.2022, 18.00 Uhr beim Bürgermeisteramt Dürbheim, Probststraße 2, 78589 Dürbheim schriftlich, mündlich oder elektro- nisch (nicht aber telefonisch) beantragt werden [...] Gemeinde Dürbheim Landkreis Tuttlingen Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2022
Wahl_BM_oeffentl._Bekanntmachung_zur_Wahl.pdf

cherung – spätestens bis zum Sonntag, 01.05.2022 beim Bürgermeisteramt Dürbheim, Probststraße 2, 78589 Dürbheim eingehen. Dürbheim, 07.04.2022 Bürgermeisteramt gez. Andreas Häse Vorsitzender des Gemein [...] Kommunalwahlordnung beizufügen. Vordrucke für diese Erklärung hält das Bürgermeisteramt Dürbheim, Probststraße 2, 78589 Dürbheim bereit. Die Anträge auf Eintragung müssen schriftlich gestellt werden und – ggf [...] Gemeinde Dürbheim Landkreis Tuttlingen Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Wegen Ablaufs der Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers wird die Wahl des/der Bürgermeisters

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2022
Wasserqualitaet_März_2023.pdf

G:\WV\BS-Aldingen\DL Dürbheim\Wasserproben\Wasserqualität 28.02.2023.doc Wasserqualität in Dürbheim In Dürbheim wird ein Mischwasser aus Grundwasser vom Pumpwerk Egelsee und Bodenseewasser vom Zweckverband [...] vollem Umfang der Trinkwasserverordnung, alle Grenzwerte werden eingehalten. Das Trinkwasser in Dürbheim ist mit 2,42 Millimol je Liter Calciumcarbonat je Liter (entsprechend ehemals 13,6 °dH Gesamthärte) [...] Chemische Parameter TrinkwV 2001 Anlage 2 Teil I Parameter Einheit Grenzwert TrinkwV 2001 Messwert Dürbheim Messwert Risiberg Benzol mg/L 0,001

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2023
Wasserversorgung

untersucht. In Dürbheim ist das Wasser dem Härtebereich mittel zuzuordnen, beim Ortsteil Risiberg dem Härtebereich hart. Trinkwasser: 48% Eigenwasser, 52% Bodenseewasser Trinkwasserqualität Dürbheim (PDF-Datei) [...] Trinkwasserqualität In Dürbheim wird ein Mischwasser aus Grundwasser vom Pumpwerk Egelsee und Bodenseewasser vom Zweckverband Bodensee-Wasserversorung verteilt. Im Ortsteil Risiberg wird Quellwasser aus

Zuletzt geändert: 10.02.2023
_Pfaffensteig_III__-_Duerbheim_-_zeichnerischer_Teil_mit_Datum_Rechtskraft.pdf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
_Pfaffensteig_III__-_Eingriffs-Ausgleichsbilanzierung_Entwurf_zur_Fruehzeitigen_150417.pdf

Gemeinde Dürbheim Landkreis Tuttlingen Bebauungsplan „Pfaffensteig III“ Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung nach § 21 NatSchG 2 Plangeber und Auftraggeber: Gemeinde Dürbheim Probststraße 2 78589 Dürbheim Beb [...] ge Dürbheim insgesamt an. Über die westliche Grenze des Plangebietes mit der L 438 hinaus liegt das Gewann Löwberg. Der Bereich ist ackerbaulich geprägt, im Norden liegt der Sportplatz von Dürbheim, G [...] om 28.02.2015, Dipl.‐Biol. Mathias Kramer 4 1 Einführung 1.1 Anlass zur Planung Der Gemeinderat Dürbheim hat in öffentlicher Sitzung 09.02.2015 die Aufstellung des Bebauungsplans "Pfaffensteig III“ beschlossen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022