Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "33135a-cbaugb der gemeinde dürbheim".
Es wurden 156 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 156.
Kontakt & Öffnungszeiten

Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Kontakt GemeindeDürbheim Probststraße 2 78589 Dürbheim Telefonnummer: 07424 95825-0 Faxnummer: 07424 95825-22 E-Mail schreiben

Zuletzt geändert: 08.07.2024
GR_2023-10-16.pdf

Kommunalwald Dürbheim – Forstwirtschaftsplan 2024 Festlegung des Preises für Brennholz Während der Sitzung informierte Herr Gerlach, der Gemeindeförster, über den aktuellen Zustand des Gemeindewaldes. Im Jahr [...] von 19.720 Euro wurde allein von der Gemeinde getragen und floss nicht in die Kostenaufteilung Kirche/Gemeinde ein. In der Abrechnung fehlen die Ausgaben der Gemeinde für Gebäudeunterhaltung, Geräte und [...] Vergabe Der Gemeinderat hat beschlossen, den Auftrag zur Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Grundschule Dürbheim, Probststr. 4, an die Firma "SolarProfi-Martin GmbH" aus Dürbheim zu vergeben

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
GR_2024-01-22.pdf

Wiederaufleben der Seniorenmittage (Start 15.01.2024) • Sportliche Erfolge: Dürbheim durfte die Deutschen Ringer Meisterschaften A-Ju- gend Greco ausrichten, 2. Teilnahme am Stadtradeln, Mannschaft am Fußball- [...] 450 Euro auf das anstehende Zirkusprojekt der Grundschule entfielen. Der Gemeinderat beschloss die Annahme einstimmig. Die Gemeinde dankte den Spendern für ihre großzügige Unterstützung und ihr Engage- ment [...] ommandanten und seines Stellvertreters – Zustim- mung durch den Gemeinderat Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dürbheim am 19. Januar 2024 wurden Herr Markus Rebstock einstimmig für seine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Datenschutz

ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: GemeindeverwaltungDürbheim Bürgermeisterin: Heike [...] angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener [...] Datenschutz über die Verarbeitung der Daten beschweren (Art. 77 EU-DSGVO): Dr. Stefan Brink Königstraße 10a 70173 Stuttgart Telefonnummer: 0711 615541-0 Faxnummer: 0711 615541-15 poststelle(@)lfdi.bwl.de www

Zuletzt geändert: 11.03.2025
GR_2023-03-20.pdf

Gruppenkläranlage Faulenbachtal, an die die GemeindeDürbheim ange- schlossen ist, soll an dem Verfahren teilnehmen. 2 Abrechnung – Hauptstraße 21 Der Gemeinderat hat die Abrechnung der Maßnahme "Sanierung [...] Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 20.03.2023 Bürgerfrageviertelstunde Ein Bürger erklärte dem Gremium sein Interesse am Kauf eines Grundstücks, an dem auch die Gemeinde sehr großes Interesse [...] Fluchttreppe angebracht werden müsste. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Die Gemeinderäte von Dürbheim und Rietheim-Weilheim diskutieren seit einiger Zeit über den Kostenverteilungsschlüssel

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
GR_2024-02-26.pdf

09.06.2024 a) Bildung des Gemeindewahlausschusses b) Bildung des Wahlbezirks c) Allgemeine Informationen zum Wahlablauf Für die Europa- und Kommunalwahlen am 09.06.2024 hat der Gemeinderat die Bildung [...] Auszählung der Gemeinderats- wahl. Der Gemeinderat stimmt allen Vorschlägen einstimmig zu, um die reibungslose Durch- führung der Wahlen sicherzustellen. Beteiligung der Umlandgemeinden bzgl. der Sanierung [...] werden schüleranteilig auf die Umlandgemeinden umgelegt. Die Gesamtkosten für die Sanierung der Gymnasien werden auf 23.055.527 € geschätzt, wovon die GemeindeDürbheim 131.663,84 € beitragen soll. Dieser

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Bestattungsantrag.pdf

che\Content.Outlook\TJ2VF72R\Bestattungsantrag.docx Bestattungsantrag An die GemeindeDürbheim Probststr. 2 78589 Dürbheim 1. Auftraggeber/in Familienname Vorname Verwandtschaftsverhältnis zum/zur Verstorbenen [...] hin. Der Wortlaut der Satzung ist bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Die Satzung kann auch samt Gebührenverzeichnis auf der Homepage der GemeindeDürbheim unter der Rubrik Verwaltung/Ortsrecht eingesehen [...] befindet sich in einer einheitlichen Rasenfläche, die von der Gemeinde gepflegt wird, Grabschmuck (Blumen, Weihwasserbehälter, Kerzen u. ä.) darf nur auf einer 25 cm breiten Fläche unmittelbar vor dem

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
7._Änderungssatzung_Abwasser.pdf

GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen 7. Änderungssatzung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der GemeindeDürbheim Aufgrund von § 45b Abs. 4 des Wassergesetzes [...] und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 11.12 [...] assergebühr (§ 40a) beträgt je m2 der nach § 40a Abs. 2 bis 4 gewichteten versiegelten Fläche: 0,34 €. (4) Beginnt oder endet die gebührenpflichtige Benutzung in den Fällen des § 40a während des Veran

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Satzung_öffentliche_Wasserversorung_7._Änderungssatzung_zur_WVS.pdf

zung - WVS) der GemeindeDürbheim Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, [...] 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 11.12.2023 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche [...] GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen 7. Änderungssatzung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
GR_2023-07-24.pdf

1 Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 24.07.2023 Vorsorglicher Gemeinderatsbeschluss des Regiebetriebs Wasserversorgung Dürb- heim zur Vermeidung einer eventuell anfallenden Kapitalertragsteuer [...] Jahresgewinns zur Rücklagenbildung Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass der eventuelle Jahresgewinn des Wirt- schaftsjahres 2022 des Regiebetriebs Wasserversorgung Dürbheim sowie etwaige Ge- winne in Folgejahren [...] Folgejahren, nicht an die Gemeinde ausgeschüttet werden, sondern zur Stär- kung der Eigenmittel des BgA verwendet werden. Dies dient einer rücklagenfähigen Ver- wendung im Sinne des BMF-Schreibens vom 28

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023