Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "dürbheim".
Es wurden 69 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 69.
GR_2023-03-20.pdf

angebracht werden müsste. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Die Gemeinderäte von Dürbheim und Rietheim-Weilheim diskutieren seit einiger Zeit über den Kostenverteilungsschlüssel für die [...] Kläranlagen nicht über Gebühr zu belasten. Die Gruppenkläranlage Faulenbachtal, an die die Gemeinde Dürbheim ange- schlossen ist, soll an dem Verfahren teilnehmen. 2 Abrechnung – Hauptstraße 21 Der Gemeinderat

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
GR_2023-07-24.pdf

dass der eventuelle Jahresgewinn des Wirt- schaftsjahres 2022 des Regiebetriebs Wasserversorgung Dürbheim sowie etwaige Ge- winne in Folgejahren, nicht an die Gemeinde ausgeschüttet werden, sondern zur [...] über das DRK stattfindet. Die Vorsitzende erklärt, dass das DRK abgesprungen ist und dass sich Dürbheim an die Kinderferienbetreuung von Rietheim anschließen wird. Sie fragt den Stand diesbezüglich nochmal

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
GR_2023-06-19.pdf

des Polizeireviers Spaichingen für das sehr gute Ergebnis und bestätigt, dass die Einwohner von Dürbheim sich weiterhin sehr sicher fühlen können. Sanierung Gemeindeverbindungsweg – Vergabe Der Gemeinderat [...] informiert, dass das Bauamt der VG Spaichingen gebeten wurde, sich die Risse in der Friedhofsmauer in Dürbheim anzuschauen. Der Zustand der Mauer ist noch nicht bedenklich. Eine vollständige Sanierung der Mauer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
GR_2021-12_-_13.pdf

Erfolg. Eine Bestätigung für diese These war, dass es lt. Frau Gröger bei der Planaufstellung 2022 Dürbheim als einzige Gemeinde innerhalb der VG Spaichingen gelungen ist, im ErgebnisHH ein Plus zu erwirtschaften [...] solche Fälle vorgehalten werden, in denen sich Betriebe insbesondere aus Gründen des Ortsbezuges in Dürbheim ansiedeln oder vergrößern wollen (69 €/m²)? Bis zur Einführung von NKHR war es landesweit üblich [...] Anfragen GR Hug fragte nach, wie die Reaktion der Bevölkerung auf den angebotenen Impftermin für Dürbheimer bei der Kreis-Impf-Stelle sei. Frau Burgbacher, die die Anmeldungen entgegennahm erklärte, dass

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2021-11-15_01.pdf

zur Änderung der Abwassergebührensatzung). Voraussetzung dafür ist, dass die seit Jahren zwischen Dürbheim und Rietheim-Weilheim um- strittene Betriebskostenumlage für die Mitnutzung der Kläranlage Riet [...] 31.12.2020 auf 2.342.880 € belaufe. Dies sei auch ein Beweis der absolut seriö- sen HH-Führung in Dürbheim, für die er sich seit 2014 stets eingesetzt habe. Doch könne der Hinweis auf hohe liquide Mittel [...] Abschreibungen also erwirt- schaftet werden. Damit wäre der Nachweis geführt, dass die Gemeinde Dürbheim nachhaltig 3 wirtschaften kann. Allerdings zeige die Liste der Abschreibungen auch, dass 11 Straßen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2022-03-08_01.pdf

Kö- nigsfeld (Anmerkung: die laufende Wartung erfolgt weiterhin über Firma Heizungs- bau Dreher, Dürbheim), • Nachdem in der Januar-Sitzung eine Entscheidung vertagt wurde, vergab der Ge- meinderat nun [...] 05.05.2022 ab 19:00 Uhr werden die Kandidaten in der 4 Festhalle die Gelegenheit haben, sich den Dürbheimer Bürgern vorzustellen und Fragen zu beantworten. Einzelheiten zum Ablauf des Abends können auf der [...] an Spaichingen angrenzt. Denn durch die zentrale Lage zwischen Spaichingen und Tuttlingen, habe Dürbheim aus Zuzü- gen nachweislich ein zusätzliches Entwicklungspotenzial. Nach dem Hagelschaden 2021 verzögerte

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2022
Freie Wohnbauplätze

Pfaffensteig III, 4. Bauabschnitt Momentan hat die Gemeinde Dürbheim im Gebiet Pfaffensteig III, 4. Bauabschnitt noch freie Bauplätze (Plan der freien Plätze) . Der Verkaufspreis beträgt 190,00 €/m². Falls

Zuletzt geändert: 31.05.2023
GR_2022-05-16.pdf

Ausgliederung einer Tochtergesellschaft Die „Badenova“ ist nicht nur der Betreiber des Gasnetzes in Dürbheim, die Gemeinde be- sitzt auch Beteiligungen an dem Unternehmen im Umfang von 300.000 €. Aufgrund [...] ausgelagert wer- den. Einer solchen Änderung müssen jedoch die Gesellschafter (also auch die Ge- meinde Dürbheim) zustimmen. Den hierzu notwendigen Beschlussvorschlägen stimmte der Gemeinderat einstimmig zu und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
GR_2022-12-12.pdf

Umsatzsteueranteil. Es wird mit einer Verteilmasse von 7,758 Mrd. € ge- rechnet. So ergibt sich in Dürbheim für das Planjahr 2023 ein besseres Ergebnis (+121T€) als in den Vorjahren. Die Schlüsselzuweisungen [...] FAG-Umlage beträgt 22,94 %. Weitere Zuschüsse sind vorgesehen für den Kirchlichen Kindergarten in Dürbheim in Höhe von 662.000 € sowie die Betriebskostenumlage für die Kläranlage (115 T€). Finanzhaushalt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2023
GR_2022-06-20.pdf

Eröffnungsbilanz und den Abschluss 2019, sondern vielmehr auf die langjährige Zusammenarbeit mit ihr. Dürbheim könne sich glücklich preisen, für allen Finanzfragen eine solch kompetente Ansprechpart- nerin bei [...] Zustimmung zu den Kindergartenbeiträgen 2022/2023 Obwohl die Kirchengemeinde als Betreiber des Dürbheimer Kindergartens die Elternbei- träge erhebt, muss auch der Gemeinderat diesen zustimmen. Basis für [...] deutlich verfehlt wird. Denn bereits in den Jahren 2015 bis 2019 deckten die Eltern- beiträge in Dürbheim lediglich 13 bis 16% der Gesamtkosten. Und in 2020 sank dieser Anteil – wegen des durch Corona

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022