Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "33135a-cbaugb der gemeinde dürbheim".
Es wurden 61 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 61.
Investitionszuschsse_GR_vom_21.10.2019_VwV.pdf

GemeindeDürbheim Richtlinien für einmalige Zuschüsse an Vereine und örtliche Organisationen Der Gemeinderat der GemeindeDürbheim hat am 21.10.2019 folgende interne Ver- waltungsvorschrift für die Gewährung [...] liche Gemeinschaft von extremer Bedeutung und wird von der Gemeinde im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten unterstützt. Hierzu hat der Gemeinderat jährliche Ver- einszuschüsse beschlossen, die drei Komponenten [...] Jugendlichen gestaffelt). Darüber hinaus gewährt die Gemeinde im Einzelfall Zuschüsse auf Antrag. Die nach- stehende Verwaltungsvorschrift soll es dem Gemeinderat erleichtern im Einzelfall eine möglichst gerechte

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
GR_2021-10-18_01.pdf

er Wuhrer als Vorsitzender des Kreisverbandes Gemeindetag hatten vereinbart, dass Denkingen für alle Kreisgemeinden die Testkits besorgt und die Gemeinden diese an ihre kommunalen und auch kirchlichen [...] n Kitas in ihrer Gemeinde mitbestellen und an diese Kitas weiterge- ben. In Dürbheim gibt es jedoch „nur“ einen kirchlichen Kindergarten. Daher habe er es abgelehnt, dass die Gemeinde diese besorgt. Dies [...] Biotopverbundplanung auf Gemarkung Dürbheim wei- ter der Gemeinderat. Kanalsanierung 2022 – Vergabe Ingenieurleistungen Ab 2013 wurde das gesamte Kanalnetz in Dürbheim auf Schäden untersucht. Die ersten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Wahl_BM_oeffentl._Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis.pdf

GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin [...] Wahlrecht für Gemeindewahlen durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus der Ge- meinde verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in die Gemeinde zuzie- hen oder [...] sichtsfrist, spätestens am Freitag, dem 06.05.2022 bis 11.00 Uhr beim Bürgermeisteramt Dürbheim, Probst- straße 2, 78589 Dürbheim die Berichtigung des Wähler- verzeichnisses beantragen. Der Antrag kann schriftlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2022
Amtl._Bekanntmachung_Gemeindewahlausschuss_Einladung.pdf

Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl des Bürgermeisters/Bürgermeisterin der GemeindeDürbheim am 22. Mai 2022 Am Montag, 25. April 2022 findet um 18 [...] 78589 Dürbheim eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses mit nachstehender Tagesordnung statt: Prüfung der Bewerbungen und Beschlussfassung über die Zulassung der Bewerber/innen. Dürbheim, 21 [...] 21.04.2022 gez. Andreas Häse Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
GR_2022-01-24.pdf

beibehalten werde, wäre die GemeindeDürbheim auf die Erfüllung ihrer vielfältigen Ausgaben zum Nutzen der Bürger und Betriebe gut vorbereitet. Anschließend beschloss der Gemeinderat einstimmig die Haushaltssatzung [...] Spenden-Bericht: Der Gemeinderat nahm zur Kenntnis, dass im Jahr 2021 bei der Gemeinde keine Spen- den eingegangen sind. Änderung der Bauplatz-Vergaberichtlinien: Auf Anregung der Gemeinderäte Köhler und Heim [...] 1 Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 24.01.2022 Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Der Gemeinderat modifizierte in der Dezember-Sitzung den Beschluss vom Oktober 2014 zum Verkauf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
GR_2022-07-25.pdf

die Gemeinde eine sehr gute Ausarbeitung erhalten wird. Die NetCom BW (Betreiber des gemeindeeigenen Glasfasernetzes) bietet 6 Gemein- den im Landkreis an, dass sie Teilbereiche in diesen Gemeinden auf [...] Beim von Dürbheim angestrebten Schlüssel (32,5%) ergäbe sich sogar eine Erstattung von 2.512,81 €. Um die noch anstehenden Gespräche mit der Nachbargemeinde nicht zu belasten war der Gemeinderat damit e [...] 1 Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 25.07.2022 Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Der Gemeinderat beschloss am 20.06.2022 einstimmig, die am 16.09.2019 beschlos- sene und am

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2022
Bericht über die letzte Gemeinderatssitzung vom 24.07.2023

Zusammenfassung der Sitzung vom 24.07.2023, Vorsorglicher Gemeinderatsbeschluss des Regiebetriebs Wasserversorgung Dürbheim zur Vermeidung einer eventuell anfallenden Kapitalertragsteuer und der Verwendung [...] Jahresgewinns zur Rücklagenbildung Der Gemeinderat beschließt einstimmig, dass der eventuelle Jahresgewinn des Wirtschaftsjahres 2022 des Regiebetriebs Wasserversorgung Dürbheim sowie etwaige Gewinne in Folgejahren [...] Folgejahren, nicht an die Gemeinde ausgeschüttet werden, sondern zur Stärkung der Eigenmittel des BgA verwendet werden. Dies dient einer rücklagenfähigen Verwendung im Sinne des BMF-Schreibens vom 28.01.2019

Zuletzt geändert: 07.09.2023
OEffentliche_Sitzungen_des_Gemeindewahlausschusses.pdf

Sitzung des Gemeindewahlausschusses Am Sonntag, 22. Mai 2022, 18.00 Uhr findet in der Turn- und Festhalle, Hauptstraße 11, 78589 Dürbheim eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Gegenstand [...] Bürgermeisterin am 22. Mai 2022. Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt. Dürbheim, 19.05.2022 Andreas Häse Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Öffentliche Sitzung des Briefwahlvorstandes Am Sonntag, 22. Mai [...] Mai 2022, 16.00 Uhr findet im Schulraum Nr. 2, Erdgeschoss der Grundschule, Probststraße 4, 78589 Dürbheim eine öffentliche Sitzung des Briefwahlvorstandes statt. Gegenstand der Sitzung ist die Zulassung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Satzung_Sondernutzung__ueber_Erlaubnisse_u._Gebuehren_an_oeffentl._Strassen__07.10.1996.pdf

18. Februar 1964 (Ges.Bl. S. 71) und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25. Juli 1955 (Ges.Bl. S. 129) hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 07.10.1996 folgende Satzung über Erlaubnisse [...] Genehmigung oder die Be- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Dürbheim, 07.10.1996 gez. Fechter Bürgermeister GemeindeDürbheim Seite -4- Anlage zur Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sond [...] GemeindeDürbheim Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Auf Grund § 21 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg vom 20.März 1964 (Ges.Bl. S. 127), §

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
5.Änderung_der_Satzung_vom_27.02.2023.pdf

GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen 5. Änderungssatzung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der [...] der §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 27.02.2023 folgende Satzung zur 5. Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften [...] Kalendermonat für Unter- künfte mit abgetrennten Wohnungen und einem Baujahr älter als 20 Jahre gemeindeeigene Wohngebäude Geschoss Benutzungsgebühr je m² Wohnfläche Balgheimer Str. 2 Wohnung im EG links

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023