Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "dürbheim".
Es wurden 205 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 205.
GR_2022-04-11.pdf

ren. Wenn nun noch Petrus mitspielt, sollte das Brotfest in Dürbheim nach Corona ein richtiges Highlight werden. Erlass-Antrag des SV Dürbheim Mit Zustimmung der Gemeinde bewohnte ein Ringer im Zeitraum [...] echte Alternative. Ge- othermie scheide in Dürbheim wegen des Wasserschutzgebietes aus. Mit Windkraft habe Balgheim sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Dürbheim wäre seiner Auffassung nach daher sehr gut [...] Gesamtstromverbrauch von ca. 9 MWh gegenüber. In Dürbheim würde damit künftig also mehr Strom produziert, als verbraucht. Und nicht nur das. Insgesamt würden in Dürbheim an Energie (Strom, Wärme und durch den Verkehr)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022
donaubikeland.pdf

Risiberg. An der Abzweigung zum Risiberg (500 m bis Einkehrmöglichkeit) weiter abwärts Richtung Dürbheim. In Dürbheim durch die Weber – und Schulstraße bis zur Haupt- straße. Hier nach links und gleich wieder [...] Bundesstraße an der Ampel überqueren und über Haupt- und Keltenstraße auf den Radweg nach Dürbheim. In Dürbheim an der Hauptstraße nach links und gleich wieder nach rechts Richtung Risiberg abbiegen. Auf [...] Wehingen – Deilingen – Schörzingen – Wilflingen – Frittlingen – Aldingen – Spai- chingen – Balgheim – Dürbheim – Rußberg – Tuttlingen Tour 13: Schmalspurroute Länge: 39 km Verlauf: Spaichingen – Denkingen –

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
GR_2023-11-13.pdf

sondere an Frau Caroline Grimm, die auch 2023 wieder zahlreiche Veranstalter und Ver- eine für das Dürbheimer Kinderferienprogramm gewonnen hat. Leider möchte Frau Grimm diese Aufgabe abgeben, daher sucht

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2023
Energiebericht_2020.pdf

liegt Dürbheim etwas schlechter als der Kreisdurchschnitt von 1.567 kWh/Einwohner. 3.2. Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung (pro Einwohner) Mit Platz 3 von 35 und 23,3 kWh/Einwohner liegt Dürbheim hervorragend [...] aus. Es kann daher davon ausge- gangen werden, dass Dürbheim im Folgejahr (für 2017) den Spitzenplatz innehaben wird. Es zeigt zudem, dass Dürbheim eine der ersten Gemeinden war, die hier „die Zeichen [...] 35 belegt Dürbheim auch hier einen Spitzenplatz und deckte 2016 61,1 des im Gemeindegebiet verbrauchten Strombedarfs durch auf dem Gemar- kungsgebiet produziertem Strom ab. 3.6. Résumé Dürbheim steht im

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 885,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
GR_2021-07-13_01.pdf

die Leistungsfähigkeit und Herausforderungen, denen sich die Netze BW als Stromnetzbe- treiber in Dürbheim stellen muss. Bei der Netze BW, einer Tochtergesellschaft der EnBW, sind in Baden-Württemberg aktuell [...] 88 Standorten beschäftigt, die sich ausschließ- lich um das Stromnetz kümmern. In der Region um Dürbheim sind es 30 Mitarbeiter, die bei Netzstörungen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr hierfür zur Verfügung [...] 3 Leitstellen zusammen, die den höchsten Sicherheitsstandards in Europa entsprechen. Im Ortsnetz Dürbheim wurden Ende 2020 noch 323 Gebäude über Freileitungen (Dachständer) mit Strom versorgt, aber bereits

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2022-01-24.pdf

bisher wurden für den Hauptwohnsitz in Dürbheim Punkte angerechnet. Allerdings wurden nur die letzten 5 Jahre vor der Antragstellung berück- sichtigt. Damit auch Dürbheimer, die hier aufgewachsen sind, aber [...] insbesondere im künftigen Baugebiet „Lachenäcker“ - und 63.000 € für Kredittilgungen. Trotz des für Dürbheim gewaltigen In- vestitions-Volumens ist 2022 keine Kreditaufnahme notwendig. Da der Bestand der 3 [...] ben ging. Sofern diese vorsichtige Finanzpolitik auch künftig beibehalten werde, wäre die Gemeinde Dürbheim auf die Erfüllung ihrer vielfältigen Ausgaben zum Nutzen der Bürger und Betriebe gut vorbereitet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
GR_2022-07-25.pdf

ei- ner Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg. Mit dem heutigen Be- schluss verfügt Dürbheim über 3 Instrumente, um zahlreiche bauliche Defizite im Orts- kern anzugehen: das kommunale Förd [...] an, dass sie Teilbereiche in diesen Gemeinden auf eigene Kosten mit Glasfaser ausbauen würde. In Dürbheim wären dies 110 Gebäude im Bereich „Hinter dem Dorf“. Auf den ersten Blick erscheint dieses Angebot [...] hat die Betriebskosten-Abrechnung 2021 für die Kläranlage vorgelegt. Insgesamt sind danach von Dürbheim 144.496,95 € zu bezahlen, was eine Nachzahlung für das Vorjahr von 24.496,95 € ergibt. Die höheren

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2022
GR_2022-10-17.pdf

at der Badenova Ag & Co. KG zu entsenden. Kommunalwald Dürbheim – Forstwirtschaftsplan 2023 Festsetzung des Preises für Brennholz Der Dürbheimer Wald hat sich nach trockenen – heißen Sommern in 2018 bis [...] Reinigungsfirma mit den Reinigungsarbeiten für das Rathaus. 2. Änderung des Bebauungsplans „Wiesen“ in Dürbheim im beschleunigten Ver- fahren Einleitungs- und Auslegungsbeschluss Einstieg in die Kommunale Wä [...] auch bei Dach- sanierungen) • Verkehrswende (ÖPNV/Rad/Fuß) Landes Mobilitätsgesetz Bei der Gemeinde Dürbheim sowie der Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen gibt es Überlegungen, den Punkt kommunale Wärmeplanung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Energiepotenzialstudie_Drbheim.pdf

wären, gibt es in Dürbheim nicht. 2. Wichtige Strukturdaten der Gemeinde 14 Energiepotenzialstudie der Gemeinde Dürbheim Juni 2016 Abbildung 5 – Verteilung der Gebäudearten in Dürbheim 2.4 Lokale Wärme [...] Gemeinde Dürbheim Juni 2016 Abbildung 29 – CO2-Emissionen der kommunalen Liegenschaften von Dürbheim im Jahr 2013 Setzt man die Gesamtemissionen in Relation zur Einwohnerzahl, verursacht jeder Dürbheimer Bürger [...] der Gemeinde Dürbheim Juni 2016 Abbildung 33 – Mittlere Windgeschwindigkeiten und Schutzgebietskulisse innerhalb der Gemar- kung Dürbheims (Quelle: Windatlas BW, 2011) Die Gemeinde Dürbheim hat bereits

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
GR_2021-10-18_01.pdf

Beträge in Dürbheim zu investieren / dass sich Herr Rudischhauser vorstellen könne, seinen Betrieb zu einem Vollerwerbsbetrieb zu entwickeln / dass es ggf. in absehbarer Zeit in Dürbheim kein Bauunternehmen [...] Biotopverbundplanung auf Gemarkung Dürbheim wei- ter der Gemeinderat. Kanalsanierung 2022 – Vergabe Ingenieurleistungen Ab 2013 wurde das gesamte Kanalnetz in Dürbheim auf Schäden untersucht. Die ersten [...] kits für die kirchlichen Kitas in ihrer Gemeinde mitbestellen und an diese Kitas weiterge- ben. In Dürbheim gibt es jedoch „nur“ einen kirchlichen Kindergarten. Daher habe er es abgelehnt, dass die Gemeinde

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022