Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "33135a-cbaugb der gemeinde dürbheim".
Es wurden 160 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 160.
GR_2022-12-12.pdf

Erträge die ordentlichen Aufwendungen decken. Dies bedeutet u.a., dass die Abschreibungen einer Kommune erwirtschaftet werden müssen. Die Gemeinde Dürb- heim wird im Jahr 2023 den Ergebnishaushalt ausgleichen [...] ftet werden. Ein weiterer Grund für das positive Ergebnis ist, dass die Gemeinde in 2023 wieder zu den begünstig- ten Gemeinden im Finanzausgleich gehört. Der Haushaltserlass des Landes mit den Orient [...] bei ca. 80 T€. Anschließend stimmte der Gemeinderat dem HH-Plan-Entwurf zu. Dieser wird mit allen notwendigen Anlagen versehen und gedruckt, damit der Gemeinderat ihn in der Januar- Sitzung formal noch

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2023
Bestattungsantrag.pdf

che\Content.Outlook\TJ2VF72R\Bestattungsantrag.docx Bestattungsantrag An die GemeindeDürbheim Probststr. 2 78589 Dürbheim 1. Auftraggeber/in Familienname Vorname Verwandtschaftsverhältnis zum/zur Verstorbenen [...] hin. Der Wortlaut der Satzung ist bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Die Satzung kann auch samt Gebührenverzeichnis auf der Homepage der GemeindeDürbheim unter der Rubrik Verwaltung/Ortsrecht eingesehen [...] befindet sich in einer einheitlichen Rasenfläche, die von der Gemeinde gepflegt wird, Grabschmuck (Blumen, Weihwasserbehälter, Kerzen u. ä.) darf nur auf einer 25 cm breiten Fläche unmittelbar vor dem

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Wanderkarte.pdf

P f a f f e n - s t e i g e B ö t t e n b ü h l A lte s Bergle . 918 G r e u t H o f s t ä t t l e Sondersteige Butterwegle Unter der Halde ehem. Forsthaus B r a n d U r s e n t a l U r s e n t a l Ste [...] r e n t a l Spaichinger Loipe Dürbheimer Loipe DB-Loipe Rußberg DB-Loipe Rußberg DB-Loipe Wurmlingen Böttinger Loipe zur Mahlstetter Loipe Dürbheimer Loipe Egelsee Faulenbach P rim Prim Dürbheim Balgheim [...] n f o r m a t i o n e n u n d F a r b p r o s p e k t b e i m Bürgermeisteramt 78589 Dürbheim, Probststraße 2 Telefon: 0 74 24 / 9 58 25-0, Telefax: 0 74 24 / 9 58 25-22 E-mail: info@duerbheim.de und im

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften_vom_23.07.2018_-_mit_5._Änderung_vom_27.02.2023.pdf

mit 5. Änderung vom 27.02.2023.doc GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der GemeindeDürbheim vom 23.07.2018 in der Fassung der [...] vom 18.10.2021 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 27.02.2023 folgende Satzung zur 5 [...] überlassenen Zubehör dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Gemeinde vorgenommen werden. Der Benutzer ist im Übrigen verpflichtet, die Gemeinde unverzüglich von Schäden am Äußeren oder Inneren der Räume

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
_Pfaffensteig_III__-_Eingriffs-Ausgleichsbilanzierung_Entwurf_zur_Fruehzeitigen_150417.pdf

Bebauungsplan GemeindeDürbheim Anl 2 zur Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung 60.10 60.60 45.10 - 45.30a 60.10 60.60 45.10 - 45.30a 60.10 60.60 45.10 - 45.30a 60.10 60.60 45.10 - 45.30a 60.50 33.43 35.62 [...] Umweltbericht GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen Bebauungsplan „Pfaffensteig III“ Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung nach § 21 NatSchG 2 Plangeber und Auftraggeber: Gemeinde Dürbheim Probststraße 2 [...] griffsgrundstück erfolgt (§ 1a Abs. 3 BauGB). Gemäß § 135a Abs. 1 BauGB sind festgesetzte Maßnahmen zum Ausgleich vom Vorhabenträger, im Regelfall vom Bauherrn, durchzuführen. § 1a Abs. 3 BauGB eröffnet di

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Wahl_BM_oeffentl._Bekanntmachung_Einsicht_Waehlerverzeichnis.pdf

GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin [...] Wahlrecht für Gemeindewahlen durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus der Ge- meinde verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in die Gemeinde zuzie- hen oder [...] sichtsfrist, spätestens am Freitag, dem 06.05.2022 bis 11.00 Uhr beim Bürgermeisteramt Dürbheim, Probst- straße 2, 78589 Dürbheim die Berichtigung des Wähler- verzeichnisses beantragen. Der Antrag kann schriftlich

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2022
Satzung_Sondernutzung__ueber_Erlaubnisse_u._Gebuehren_an_oeffentl._Strassen__07.10.1996.pdf

18. Februar 1964 (Ges.Bl. S. 71) und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25. Juli 1955 (Ges.Bl. S. 129) hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 07.10.1996 folgende Satzung über Erlaubnisse [...] Genehmigung oder die Be- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Dürbheim, 07.10.1996 gez. Fechter Bürgermeister GemeindeDürbheim Seite -4- Anlage zur Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sond [...] GemeindeDürbheim Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Auf Grund § 21 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg vom 20.März 1964 (Ges.Bl. S. 127), §

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
Foerderrichtlinien_kommunal.pdf

GemeindeDürbheim Kommunales Förderprogramm „Schaffen und Modernisierung von Wohnraum im Bestand“ Präambel Die GemeindeDürbheim versucht mit einem umfassendem Gesamtkonzept Anreize zu schaffen, damit [...] den Bund und das Land Baden- Württemberg informiert. Darüber hinaus bemüht sich die GemeindeELR-Schwerpunktgemeinde zu werden. So würde sichergestellt, dass in den Jahren 2022 bis 2026 jeder plausible [...] Anträge incl. Ablehnung oder Bewilligung erfolgt durch die Gemeindeverwaltung auf Grundlage dieser Richtlinien. Bei unbilligen Härten kann der Gemeinderat im Einzelfall Abweichungen zulassen. 2. Fördertatbestände

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
BM_Wahl_Kandidatenvorstellung.pdf

rwahl GemeindeDürbheim am Sonntag, dem 22. Mai 2022 Mögliche Stichwahl am Sonntag, dem 12. Juni 2022 Kandidatenvorstellung am Donnerstag, dem 05. Mai 2022 ab 19:00 Uhr in der Festhalle Dürbheim In der [...] Sitzung vom 08.03.2022 hat der Gemeinderat einstimmig folgende Regeln für die Veranstaltung festgelegt: Beginn 19:00 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses Hinweise zum Ablauf des Abends [...] Die Bürger (Deutsche o. Unionsbürger / mindestens seit 3 Monaten in Dürbheim mit Hauptwohnsitz gemeldet) und mit Hauptwohnsitz in Dürbheim gemel- dete Personen unter 16 Jahren können Fragen an die Kandidaten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
GR_2023-02-27.pdf

für Gemeinden bis 10.000 Einwohner beträgt 675 Euro, wobei das 2 Land BW im Jahr 2021 die Hälfte der Kosten übernommen hat. Der Gemeinderat be- schließt einstimmig, dass sich die GemeindeDürbheim am [...] Die Vorsitzende empfiehlt dem Gemeinderat, dass sich die Gemeinde an der Bündelaus- schreibung beteiligt und weiterhin Ökostrom aus Neuanlagen bezieht. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, an der B [...] 1 Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 27.02.2023 Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Der Gemeinderat beschloss einstimmig, die Verwaltung mit dem Kauf eines Waldgrund- stückes

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023