Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "33135a-cbaugb der gemeinde dürbheim".
Es wurden 161 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 161.
Energiebericht_2020.pdf

Seite 1 GEMEINDEDÜRBHEIM 09.02.2021 Vorlage für den Gemeinderat Nr. 2/2021 (§ ) für die Sitzung am 22.02.2021 Öffentlich 3. Energiebericht (für 2020) Der jährliche Energiebericht beinhaltete beim Strom [...] im Fokus der Gemeinde. Bereits im November 2015 hat die Gemeinde die „Badenova“ damit beauftragt eine „Energiepotenzialstudie“ zu er- stellen. Am 13.06.2016 wurde das Ergebnis im Gemeinderat vorgestellt [...] Dies hat u.a. den Vorteil, dass Dürbheim bei bestimmten Förderprogrammen einen etwas höheren Fördersatz er- hält. 2.1.2. Kooperation zwischen Verbraucherzentrale / Energieagentur / Gemeinde zur Förderung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 885,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
GR_2022-01-24.pdf

beibehalten werde, wäre die GemeindeDürbheim auf die Erfüllung ihrer vielfältigen Ausgaben zum Nutzen der Bürger und Betriebe gut vorbereitet. Anschließend beschloss der Gemeinderat einstimmig die Haushaltssatzung [...] Spenden-Bericht: Der Gemeinderat nahm zur Kenntnis, dass im Jahr 2021 bei der Gemeinde keine Spen- den eingegangen sind. Änderung der Bauplatz-Vergaberichtlinien: Auf Anregung der Gemeinderäte Köhler und Heim [...] 1 Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 24.01.2022 Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Der Gemeinderat modifizierte in der Dezember-Sitzung den Beschluss vom Oktober 2014 zum Verkauf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
GR_2021-10-18_01.pdf

er Wuhrer als Vorsitzender des Kreisverbandes Gemeindetag hatten vereinbart, dass Denkingen für alle Kreisgemeinden die Testkits besorgt und die Gemeinden diese an ihre kommunalen und auch kirchlichen [...] n Kitas in ihrer Gemeinde mitbestellen und an diese Kitas weiterge- ben. In Dürbheim gibt es jedoch „nur“ einen kirchlichen Kindergarten. Daher habe er es abgelehnt, dass die Gemeinde diese besorgt. Dies [...] Biotopverbundplanung auf Gemarkung Dürbheim wei- ter der Gemeinderat. Kanalsanierung 2022 – Vergabe Ingenieurleistungen Ab 2013 wurde das gesamte Kanalnetz in Dürbheim auf Schäden untersucht. Die ersten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Jahresrueckblick_2022_nussbaumverlag.pdf

Scheidecker (Dürbheim), David Martinez (Dürbheim), Dorian Kapp (Dürbheim), Leon Fjodorow (Dürbheim). Vordere Reihe: Simon Dreher (Dürbheim), Allesandro Di Franco (Böttingen), Sascha Dreher (Dürbheim), Anna Hafner [...] Scheidecker (Dürbheim), Da- vid Martinez (Dürbheim), Dorian Kapp (Dürbheim), Leon Fjo- dorow (Dürbheim). Vordere Reihe: Simon Dreher (Dürbheim), Allesandro Di Franco (Böttingen), Sascha Dreher (Dürbheim), Anna [...] terwww.schuetzenverein-duerbheim.de. Schießstände Fotos: Schüt- zenverein Dürbheim Sportverein Dürbheim e.V. 1922 Jahresrückblick 2022 - SV Dürbheim e. V. 100 Jahre Sportverein Dürbheim Noch ganz im Zeichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
GR_2021-07-13_01.pdf

schlossen. Nun stimmte der Gemeinderat diesen von der Kirchengemeinde erhobenen Gebühren ebenfalls einstimmig zu. Die neuen Sätze basieren auf einer Empfehlung des Gemeindetages und der kirchlichen Fachverbände [...] e werden dort die Fahne der GemeindeDürbheim und die des Naturparks Obere Donau aufgehängt. Die Anschaf- fung der beiden Fahnenmasten kostet 1.613,33 €. Da der Gemeinderat in der Juni-Sitzung den Vollausbau [...] 1 Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 12.07.2021 Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Der Gemeinderat hat in der vergangenen Sitzung einstimmig die am 19.09.2019 beschlossene und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Amtl._Bekanntmachung_FNP_2030-8._AEnderung.pdf

78588 Denkingen GemeindeDürbheim Probststraße 2 78589 DürbheimGemeinde Frittlingen Hauptstraße 46 78665 Frittlingen Gemeinde Hausen ob Verena Hauptstraße 34 78595 Hausen ob Verena Gemeinde Mahlstetten [...] Planstatt Senner 79 4.3. GemeindeDürbheim − D_1 Dürbheim: Neuaufnahme Geplante Sonderbaufläche „Photovoltaikanlage Kunderwiesen“ Gemeinde Nr. Bezeichnung Typ Größe Dürbheim D_1 Geplante Sonderbaufläche [...] 78549 Spaichingen Gemeinde Aldingen mit Aixheim Marktplatz 2 78554 Aldingen Gemeinde Balgheim Marienplatz 3 78582 Balgheim Gemeinde Böttingen Allenspacher Weg 2 78583 Böttingen Gemeinde Denkingen Hauptstraße

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
GR_2021-09-13_01.pdf

aktuellen Preise der Nach- bargemeinden lediglich auf 46,00 €/m² anzuheben. Ansonsten sei davon auszugehen, dass in absehbarer Zeit kein Betrieb in Dürbheim ansiedeln werde. Dürbheim müsse bei der Anhebung [...] die- jenigen Gemeinden, die dann noch über Flächen verfügen, die Preise diktieren. Sicher- lich werde dies noch geraume Zeit dauern, doch derzeit gäbe es keinen Grund, dass die GemeindeDürbheim die Flächen [...] Flächen im Gewerbegebiet Bereits im Juli hatte der Gemeinderat das Thema in nicht-öffentlicher Sitzung vorberaten. Einstimmig beschloss der Gemeinderat damals den Verkaufspreis für die ans kommu- nale

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2022-07-25.pdf

die Gemeinde eine sehr gute Ausarbeitung erhalten wird. Die NetCom BW (Betreiber des gemeindeeigenen Glasfasernetzes) bietet 6 Gemein- den im Landkreis an, dass sie Teilbereiche in diesen Gemeinden auf [...] Beim von Dürbheim angestrebten Schlüssel (32,5%) ergäbe sich sogar eine Erstattung von 2.512,81 €. Um die noch anstehenden Gespräche mit der Nachbargemeinde nicht zu belasten war der Gemeinderat damit e [...] 1 Aus der Arbeit des Gemeinderates – Sitzung am 25.07.2022 Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Der Gemeinderat beschloss am 20.06.2022 einstimmig, die am 16.09.2019 beschlos- sene und am

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2022
GR_2022-10-17.pdf

er Gemeinde. Hier wurden erste Richt- preisangebote eingeholt welche bei 162.800,00 € liegen. Nach Abzug der Förderung und Aufteilung der Kosten auf die VG Gemeinden würde für die GemeindeDürbheim noch [...] Vertretung der Gemeinde im Rahmen der Beteiligung bei der Badenova stellt ein per- sönliches Mandat dar. Der Gemeinderat beschließt, künftig Frau Bürgermeisterin Burg- bacher als Vertreter der Gemeinde in den [...] Aus der Arbeit des Gemeinderates - Sitzung am 17.10.2022 Bürgerfrageviertelstunde Es wurden keine Anfragen gestellt. Bekanntgabe nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse: Der Gemeinderat beauftragte eine

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Handlungskonzept_8327011_Duerbheim_2-komprimiert.pdf

die GemeindeDürbheim Version: 1.0 Stand: 16.02.2021 Aufgestellt: Im Februar 2021 GemeindeverwaltungDürbheim Starkregenrisikomanagement (SRRM) Kommunales Handlungskonzept für die GemeindeDürbheim itr-GmbH [...] von 9 24 GemeindeverwaltungDürbheim Starkregenrisikomanagement (SRRM) Kommunales Handlungskonzept für die GemeindeDürbheim itr-GmbH Beratende Ingenieure (Abb. 02: Hauptfließwege „für Dürbheim und dem [...] Seite von 12 24 GemeindeverwaltungDürbheim Starkregenrisikomanagement (SRRM) Kommunales Handlungskonzept für die GemeindeDürbheim itr-GmbH Beratende Ingenieure (Bild 01: Bauhof von Dürbheim) Wir würden hier

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022