Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 19 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
Amtl._Bekanntmachung_FNP_2030-8._AEnderung.pdf

sowie für Tier- wanderungen, Waldflächen • § Streuobstbestände von mind. 1.500 m² hoch • Streuobstbestände mit einer Fläche unter 1.500 m² • Biotopverbundlinien von Lebensräumen sowie Wanderwege von Tieren [...] rarer, wes- halb diese zu erhalten sind. Sie bieten Tieren und Pflanzen die Möglichkeit sich zu wandern, auch wenn es nur in klein räumli- chen Strukturen ist. Hoch 8. punktuelle Änderung Flächennutzungsplan [...] Intensive Landbewirtschaftung Wertigkeit und Wirkung bei Umsetzung des Vorhabens Falls die Fläche umgewandelt wird, geht so ein Jagdhabitat für Bewohner des Dürbheimer Mooses verloren. Ebenso wird die Migration

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Antrag_auf_Hallennutzung_mit_Gebuehren.pdf

Person sonstige Nutzer Sonderreinigung (nur bei außergewöhnlicher Verschmutzung nach tatsächlichem Aufwand) Erstreckt sich die Veranstaltung über mehr als einen Tag, wird für jeden weiteren Veranstaltungstag

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
Bauplatzvergabe-Richtlinien_ab_2022.pdf

Bewerber für jedes volle, ununterbrochene Kalenderjahr der Tätigkeit 3 Punkte, sofern der zeitliche Aufwand mindestens 20 Stunden pro Jahr beträgt. Maximal anerkannt werden pro Per- son 5 Jahre. Dabei werden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Bestattungsantrag.pdf

die Gemeinde Dürbheim Probststr. 2 78589 Dürbheim 1. Auftraggeber/in Familienname Vorname Verwandtschaftsverhältnis zum/zur Verstorbenen Anschrift PLZ/Ort Telefonnummer 2. Verstorbene/r Familienname Vorname

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Bestattungsgebuehren_ohne.pdf

Friedhofsgebührenordnung aber nicht vorgesehen sind, werden nach dem tatsächlichen Zeit- und Kostenaufwand berechnet. Bestattungsgebühren-Verzeichnis * Der Auswärtigenzuschlag wird erhoben, wenn die b

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022
GR_2021-07-13_01.pdf

und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Unterstützt wurde die Maßnahme durch 5 Helfer des SVD, deren Aufwand (94 Stunden) von der Gemeinde mit dem Mindestlohn vergütet wurde. Die Gesamtkosten belaufen sich [...] er Häse so „innig geliebten“ neuen Rechnungswesens (NKHR) entstünde ein unverhältnismäßig hoher Aufwand, der an die Antragsteller weiterzugeben wäre. Dies würde zu immensen Rechnungsbeträgen füh- ren.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2021-10-18_01.pdf

dass ihre Kinder getestet würden. Daher hätten sie mit den Kindern z.B. Großeltern und andere Verwandte besucht – und damit in Gefahr gebracht. Wäre es zu Infektionen ge- kommen, hätten alle Beteiligten [...] alt zu finanzieren. Da der neu hergerich- tete Rastplatz auch ohne diese Wetterschutzhütte den Wanderern beste Möglichkeiten zum Vespern und Verweilen bietet, verzichtete der Gemeinderat darauf zusätzlich [...] Insgesamt konnten 516 Kinder in den 6 Wochen der Sommerferien an 47 Programmpunkten teilnehmen. Der Aufwand liegt bei 6.157 €. Ein solches Angebot für die Kinder können nur wenige Ge- meinden bieten. Hierfür

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2021-11-15_01.pdf

Lokals „Waldeck“ zu- gute. Ferner würde sichergestellt, dass bei Bedarf Notrufe von Wanderern auf dem Premium- Wanderweg abgesetzt werden könnten. Mit Unterstützung der BIT wurde daher Kontakt mit der „ [...] ühren mit den Gebühren in anderen Ge- meinden der VG ist zu berücksichtigen, dass der komplette Aufwand für die Modernisierung der Kläranlage bereits vollständig „eingepreist“ ist. Außerdem wurde bereits [...] bisherige Kostenschätzung mit An- geboten zu untermauern. Zudem sei das VG-Bauamt bereit, seinen Aufwand auf Stundenbasis abzurechnen, was gegenüber der üblichen Abrechnung nach HOAI zu einer erheblichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2022-03-08_01.pdf

kommunalen Gebäude. Allein durch die Um- stellung der Straßenbeleuchtung auf LED (2015-2017 / einmaliger Aufwand 31.000 €) konnten seither jährlich ca. 55.000 kWh und 14.000 € eingespart werden. Die erste kom- [...] mehrere Waldparzellen besitzen sollte, würde der Jahresbeitrag nur einmal an- fallen. Damit würde der Aufwand für den Holzverkauf und die Geschäftsführung abge- deckt. Weitere Vorteile wären der gebündelte Verkauf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2022
GR_2022-04-11.pdf

gesamte asbest- haltige Dach komplett neu zu decken. Dann kam als erste zusätzliche Maßnahme der Wanddurchbruch zwischen Probelokal und Gemeinschaftsraum (Brandschutz/ Fluchttür) 4 hinzu. Es folgten andere [...] beschloss der Gemeinderat folgende Vergaben: Austausch der vorhandenen Ölheizung gegen ein Gas- Brennwert-Wandgerät incl. Wärmezähler für alle 3 Nutzer durch Fa. Reiner Dreher (13.281,17 €) / Heizungsinstallation [...] 101,80 €) / Sanitärinstallation durch Fa. Reiner Dreher (9.689,53 €) / Stellen der Metallständer- Wände, Unterkonstruktion der Decke, Innendämmung und Dampfsperre samt Verspach- teln in der Wohnung durch

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022