Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wandern".
Es wurden 50 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 50.
2025-06-12-abschlussbericht_kwp_konvoi_spaichingen_opt.pdf

Baden-Württemberg KIT Karlsruher Institut für Technologie KlimaG BW Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg KSG Bundes-Klimaschutzgesetz KWP Kommunale Wärmeplanung LPG Flüssiggas [...] vergangenen Jahren ist immer deutlicher geworden, dass Deutschland angesichts des fortschreitenden Klimawandels eine sichere, kostengünstige sowie treibhausgasneutrale Energieversorgung benötigt. Die Wärme [...] Erstellung des KommunalenWärmeplans 1.1 Motivation Angesichts der Bedrohung, die der voranschreitende Klimawandel darstellt, hat die Bundesrepublik im Klimaschutzgesetz des Bundes (KSG) die Treibhausgasneutralität

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
Abwasser_2025_-_Abwassersatzung_vom_20.09.2011_i.d.F._vom_16.09.2024__8._Änderung_.pdf

im Hinblick auf den Anfallort oder wegen der Art oder Menge des Abwassers unverhältnismäßig hohen Aufwand verursachen würde; b) das nach den allgemein anerkannten Regeln der Abwassertechnik nicht mit häuslichen [...] beachten. IV. Abwasserbeitrag § 22 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt zur teilweisen Deckung ihres Aufwands für die Anschaffung, Herstellung und den Ausbau der öffentlichen Abwasseranlagen einen Abwasserbeitrag [...] tatsächliche Grundstücksfläche bis zu einer Tiefe von 50 Meter von der der Erschlie- ßungsanlage zugewandten Grundstücksgrenze. Reicht die bauliche oder gewerbliche Nutzung über diese Begrenzung hinaus oder

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Halle_-_Hallengebühren_-_Gebührenordnung_vom_08.12.2014__1._Änderung_.pdf

Person sonstige Nutzer Sonderreinigung (nur bei außergewöhnlicher Verschmutzung nach tatsächlichem Aufwand) Brandwache (wird gem. § 7 IV der Hallenordnung zusätzlich erhoben) T:\DRB1010\Homepage\Satzungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Kostenerstattungsbeitragssatzung_v_17.06.2002.pdf

zur Extensivierung 5.1 Umwandlung von Acker bzw. intensivem Grünland in Acker- und Grünlandbra- che - Nutzungsaufgabe - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 1 Jahr 5.2 Umwandlung von Acker in Ruderalflur [...] Abtragen und Abtransport des Oberbodens - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 1 Jahr 5.3 Umwandlung von Acker in extensiv genutztes Grünland - Bodenvorbereitung gegebenenfalls Abtragen und Abtransport [...] - Einsaat von Wiesengräsern und Kräutern - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 5 Jahre 5.4 Umwandlung von intensivem Grünland in extensiv genutztes Grünland - Nutzungsreduzierung - Aushagerung durch

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Wasser_2025_-_Wasserversorgungssatzung_vom_20.09.2011_i.d.F._vom_16.09.2024__8._Änderung_.pdf

ohne Beeinträchtigung einer einwandfreien Messung möglich ist. III. Wasserversorgungsbeitrag § 25 Erhebungsgrundsatz Die Gemeinde erhebt zur teilweisen Deckung ihres Aufwands für die Anschaffung, Herstellung [...] entsprechen. Die Gemeinde ist verpflichtet, dasWasser unter dem Druck zu liefern, der für eine einwandfreie De- ckung des üblichen Bedarfs in dem betreffenden Versorgungsgebiet erforderlich ist. Sie ist [...] die zur Anlage des Anschlussnehmers gehören, unter Plombenverschluss genommen werden, um eine einwandfreie Messung zu gewährleisten. Die dafür erforderliche Ausstattung der Anlage ist nach den Angaben

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Friedhof_2015_-_Bestattungsgebühren-Verzeichnis_vom_11.05.2015.pdf

Friedhofsgebührenordnung aber nicht vorgesehen sind, werden nach dem tatsächlichen Zeit- und Kostenaufwand berechnet. Bestattungsgebühren-Verzeichnis * Der Auswärtigenzuschlag wird erhoben, wenn die b

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Bauplatzvergabe-Richtlinien_ab_2022.pdf

Bewerber für jedes volle, ununterbrochene Kalenderjahr der Tätigkeit 3 Punkte, sofern der zeitliche Aufwand mindestens 20 Stunden pro Jahr beträgt. Maximal anerkannt werden pro Per- son 5 Jahre. Dabei werden

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Erschließungsbeitragssatzung_2006.pdf

baulicher An- lagen in Gestalt der maximalen Traufhöhe (Schnittpunkt der senkrechten, traufseitigen Außenwand mit der Dach- haut) fest, so gilt als Geschosszahl das festgesetzte Höchstmaß der Höhe der baulichen [...] (z.B. Friedhöfe, Sportplätze, Freibä- der, Kleingartengelände), wird ein Nutzungsfaktor von 0,5 angewandt. Die §§ 8 bis 10 finden keine Anwendung. 3 (3) Beitragsrechtlich nutzbare Grundstücke, die von den

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Amtl._Bekanntmachung_Volksbegehren_XXL-Landtag_verhindern__16.04.2025.pdf

Parlaments unter einer zu hohen Anzahl an Abgeordneten vielfältig leiden, beispielhaft sei der hohe Aufwand für zusätzlich benötigte oder umzustrukturierende Räumlichkeiten – etwa des Plenarsaals – sowie die

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
Jahresrückblick_Duerbheim_2024_compressed3.pdf

trainierten verschiedene Szenarien, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. An zwei Tagen verwandelten sich unsere Grundschulkinder in großartige Zirkuskünstler. Wochenlang hatten sie zuvor für die [...] Schallschutzwürfeln und neuen Türen, die für eine angenehmere Lernumgebung sorgen. Auch die Treppen und Wände erhielten einen frischen Anstrich. Am 01. Mai 2024 fand die traditionelle Motorradsegnung der Mot [...] Interview mit dem prominenten Gast, das die Anwesenden begeisterten. Im Anschluss trat Kimmich beim Torwandschießen gegen drei ausgewählte Teilnehmer an, was für viel Spannung und Applaus sorgte. Viele nutzten

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025