Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "33135a-cbaugb der gemeinde dürbheim".
Es wurden 107 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 107.
GR_2025-01-20.pdf

Autarkie der Gemeinde hervorgehoben. Eine größere Informationsveranstaltung ist in Spaichingen geplant, bei der die Ergeb- nisse für alle beteiligten Gemeinden dargestellt werden. Der Gemeinderat beschloss [...] Bundestagswahl am 23.02.2025 Der Gemeinderat hat die geplante Durchführung der Bundestagswahl zur Kenntnis ge- nommen. Aufgrund der Einwohnerzahl bildet die GemeindeDürbheim einen Wahlbezirk. Als Wahlräume [...] betonte die gute Zusammenarbeit im Gremium und dankte den Gemeinderäten, Mitarbeitern und allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement für die Gemeinde. Bürgermeister-Stellvertreter Hug ergänzte, dass die He

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
GR_2025-03-10.pdf

Zweckverband kommen. Für die GemeindeDürbheim steht eine Zahlung von 96.344 Euro nach Abzug des Nachlasses im Raum. Ohne den Abschlag wären es 128.458 Euro. Sollte die Gemeinde dem Vertrag nicht zustimmen [...] ist ein pauschaler Abschlag von 25 % auf die Beteiligungssumme der Schülerwohngemeinden. Auf Sonderregelungen für kleinere Gemeinden oder Verwaltungsgemeinschaften wurde verzichtet. Die Zahlungsfrist wurde [...] Sperrung des Radwegs Dürbheim–Balgheim Der Radweg wird vom 03.03. bis 30.04.2025 gesperrt. In diesem Zeitraum erfolgt der An- schluss des Glasfaserkabels von Balgheim an den POP in Dürbheim. ELR-Förderung Im

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Grund-_und_Gewerbesteuer_Hebesatzsatzung_ab_2025.pdf

und 16 des Gewerbesteuergesetzes hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 16.09.2024 folgende Sat- zung beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) Die GemeindeDürbheim erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden [...] der GemeindeDürbheim und den Reisegewerbebetrieben mit Mittelpunkt der gewerblichen Tätigkeit in der GemeindeDürbheim. § 2 Steuerhebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für [...] GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung und §§ 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 292,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Handlungskonzept_8327011_Duerbheim_2-komprimiert.pdf

die GemeindeDürbheim Version: 1.0 Stand: 16.02.2021 Aufgestellt: Im Februar 2021 GemeindeverwaltungDürbheim Starkregenrisikomanagement (SRRM) Kommunales Handlungskonzept für die GemeindeDürbheim itr-GmbH [...] von 9 24 GemeindeverwaltungDürbheim Starkregenrisikomanagement (SRRM) Kommunales Handlungskonzept für die GemeindeDürbheim itr-GmbH Beratende Ingenieure (Abb. 02: Hauptfließwege „für Dürbheim und dem [...] Seite von 12 24 GemeindeverwaltungDürbheim Starkregenrisikomanagement (SRRM) Kommunales Handlungskonzept für die GemeindeDürbheim itr-GmbH Beratende Ingenieure (Bild 01: Bauhof von Dürbheim) Wir würden hier

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
Hinweise_zum_Plan_Risiko-Analyse__Vorsorge-Tipps.pdf

GemeindeDürbheim Katastrophenschutz – Starkregen Hinweise zum beiliegenden Plan Annahme: extremes Niederschlagsereignis (128 l/m² und Stunde) Hinweis: Bei den beiden Überschwemmungen im Juni 2015 (Hauptstraße [...] höchsten ansteigen. Schutzmaßnahmen: Die Verpflichtung der Gemeinde für Schutzmaßnahmen zu sorgen ist begrenzt. Mit dem aktuellen Kanalnetz ist die Gemeinde ihren Verpflichtungen nachgekommen. Der Schutz gefährdeter [...] gefährdeter Privatge- bäude obliegt dem Eigentümer – nicht der Gemeinde. Der künftige Hochwasseralarm- und Einsatz- plan (HWAEP) legt daher auch folgende Prioritäten für den Einsatz der Hilfskräfte fest: -

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
Hundesteuerabmeldung.pdf

Hinweise der Behörde (sofern vorhanden):: Empfänger: Name und Anschrift der Behörde: GemeindeDürbheim Probststr. 2 78589 Dürbheim Buchungszeichen (einstellig):: 5 Buchungszeichen (vierstellig):: 0102 Buchungszeichen [...] ng n ur m it G en eh m ig un g! F or m -S ol ut io ns E -M ai l: in fo @ fo rm -s ol ut io ns .d e A rt ik el -N r. B W 94 00 06 w w w .fo rm -s ol ut io ns .d e Hundesteuerabmeldung Buchungszeichen . [...] umgezogen. Die neue Anschrift lautet: Straße Hausnummer PLZ Ort Das Tier wird nicht mehr im Gemeinde-/Stadtgebiet gehalten seit Datum (TT.MM.JJJJ) Im Haushalt werden noch Hunde gehalten. 3. Bankverbindung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
Hundesteueranmeldung.pdf

Empfänger: Name und Anschrift: GemeindeDürbheim Probststr. 2 78589 Dürbheim Nummer 1. Hundehalter/in: Familienname: Vorname: Anschrift: Straße: Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Dürbheim Telefonnummer (Angabe f [...] ng n ur m it G en eh m ig un g! F or m -S ol ut io ns E -M ai l: in fo @ fo rm -s ol ut io ns .d e A rt ik el -N r. B W 94 00 04 w w w .fo rm -s ol ut io ns .d e Seite 1 von 1 Hundesteueranmeldung 1. [...] Hund/Hündin Rasse/Kreuzung Farbe Alter: Jahre Monate 3. Hundehaltung Seit wann wird das Tier im Gemeinde-/Stadtgebiet gehalten? Datum (TT.MM.JJJJ) 4. Vorherige/r Hundhalter/in OrtPLZ Straße Hausnummer Vornam

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
Hundesteuersatzung_vom_16.09.2016_i.d.F._vom_05.12.2024__1._Änderung_.pdf

GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Dürbheim vom 05.12.2016 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 12.11.2024 Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für [...] hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 12.11.2024 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer vom 05.12.2016 beschlossen: § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde erhebt [...] natürliche Personen im Gemeindegebiet, soweit es nicht ausschließlich der Erzielung von Einnahmen dient. (3) Wird ein Hund gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist die Gemeinde steuerberechtigt,

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 81,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Investitionszuschüsse_GR_vom_21.10.2019_VwV.pdf

GemeindeDürbheim Richtlinien für einmalige Zuschüsse an Vereine und örtliche Organisationen Der Gemeinderat der GemeindeDürbheim hat am 21.10.2019 folgende interne Ver- waltungsvorschrift für die Gewährung [...] liche Gemeinschaft von extremer Bedeutung und wird von der Gemeinde im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten unterstützt. Hierzu hat der Gemeinderat jährliche Ver- einszuschüsse beschlossen, die drei Komponenten [...] Jugendlichen gestaffelt). Darüber hinaus gewährt die Gemeinde im Einzelfall Zuschüsse auf Antrag. Die nach- stehende Verwaltungsvorschrift soll es dem Gemeinderat erleichtern im Einzelfall eine möglichst gerechte

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
Jahresrueckblick_2021_nussbaumverlag.pdf

einkehrt. Schriftführerin Elfriede Mayer Impressum: Herausgeber: GemeindeDürbheim, Probststr.2, 78589 Dürbheim, E-Mail: info@duerbheim.de Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr [...] (Mahls- tetten), Daniel Ragg (Dürbheim), Jordan Schiebli (Dürbheim), Tim Schlecht (Mahlstetten), Florin Stier (Bubsheim), Luis Vil- ling (Böttingen), Jannik Zepf (Dürbheim) Trainer: Edwin Frech (Bubsheim) [...] überzeugt als guter Ausrichter beim A-Jugend Finale Hagel und Unwetter trüben positiven Gesamteindruck Am Mittwoch, 30.06.32021 war der SV Dürbheim Ausrichter des A-Jugend Pokalfinales zwischen der SGM

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023