Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "33135a-cbaugb der gemeinde dürbheim".
Es wurden 117 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 117.
Bestattungsgebuehren_ohne.pdf

erhoben. * (die kleinste abzurechnende Zeiteinheit ist eine 1/2 Std.) 2.8 Leistungen die von der Gemeinde erbracht werden, in der Friedhofsgebührenordnung aber nicht vorgesehen sind, werden nach dem ta [...] Bestattungsgebühren-Verzeichnis * Der Auswärtigenzuschlag wird erhoben, wenn die beizusetzende Person in Dürbheim zum Zeitpunkt ihres Todes weder mit Haupt-, noch mit Nebenwohnsitz gemeldet war.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2022
Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften_vom_23.07.2018_-_mit_5._Änderung_vom_27.02.2023.pdf

mit 5. Änderung vom 27.02.2023.doc GemeindeDürbheim Landkreis Tuttlingen Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der GemeindeDürbheim vom 23.07.2018 in der Fassung der [...] vom 18.10.2021 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der §§ 2 und 13 des Kommunalabgabengesetzes hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 27.02.2023 folgende Satzung zur 5 [...] überlassenen Zubehör dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Gemeinde vorgenommen werden. Der Benutzer ist im Übrigen verpflichtet, die Gemeinde unverzüglich von Schäden am Äußeren oder Inneren der Räume

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
Satzung_Sondernutzung__ueber_Erlaubnisse_u._Gebuehren_an_oeffentl._Strassen__07.10.1996.pdf

18. Februar 1964 (Ges.Bl. S. 71) und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25. Juli 1955 (Ges.Bl. S. 129) hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 07.10.1996 folgende Satzung über Erlaubnisse [...] Genehmigung oder die Be- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Dürbheim, 07.10.1996 gez. Fechter Bürgermeister GemeindeDürbheim Seite -4- Anlage zur Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sond [...] GemeindeDürbheim Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Auf Grund § 21 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg vom 20.März 1964 (Ges.Bl. S. 127), §

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
Wasserversorgungssatzung_vom_20.09.2011_i.d.F._vom_16.09.2024__8._Änderung_.pdf

und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der GemeindeDürbheim am 16.09.2024 [...] (1) Die Gemeinde betreibt die Wasserversorgung als eine öffentliche Einrichtung zur Lieferung von Trinkwasser. Art und Umfang der Wasserversorgungsanlagen bestimmt die Gemeinde. (2) Die Gemeinde kann die [...] berechtigten Interessen von der Gemeinde bestimmt. Die Gemeinde stellt die für den erstmaligen Anschluss eines Grundstücks notwendigen Grundstücksanschlüsse bereit. (4) Die Gemeinde kann auf Antrag des Ansch

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Bestattungsantrag.pdf

che\Content.Outlook\TJ2VF72R\Bestattungsantrag.docx Bestattungsantrag An die GemeindeDürbheim Probststr. 2 78589 Dürbheim 1. Auftraggeber/in Familienname Vorname Verwandtschaftsverhältnis zum/zur Verstorbenen [...] hin. Der Wortlaut der Satzung ist bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. Die Satzung kann auch samt Gebührenverzeichnis auf der Homepage der GemeindeDürbheim unter der Rubrik Verwaltung/Ortsrecht eingesehen [...] befindet sich in einer einheitlichen Rasenfläche, die von der Gemeinde gepflegt wird, Grabschmuck (Blumen, Weihwasserbehälter, Kerzen u. ä.) darf nur auf einer 25 cm breiten Fläche unmittelbar vor dem

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Antrag_auf_Hallennutzung_mit_Gebuehren.pdf

Gruppierung ortsansässige juristische o. natürliche Person sonstige Nutzer Pfarrgemeindefeier der katholischen Kirchengemeinde Anmerkungen: Die Grundgebühr beinhaltet die Nutzung des Foyers. Ortsansässige [...] bis spätestens 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung bei Zahlstelle der Gemeinde in bar zu hinterlegen oder auf das Konto der Gemeinde zu überweisen (IBAN DE10 6435 0070 0000 8003 89 oder DE62 6439 0130 0105 [...] Veranstaltung 6.) Zuschläge 0,00 € 50,00 € 0,00 € 50,00 € 50,00 € 25,00 €/h Turn- und Festhalle Dürbheim Antrag auf Überlassung der Halle Datum der Veranstaltung ortsansässiger Verein oder Gruppierung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
Antrag_Sondernutzungserlaubnis.pdf

Hinweise der Behörde (sofern hinterlegt): Empfänger: Name und Anschrift der Behörde: GemeindeDürbheim Probststr. 2 78589 Dürbheim Nummer 1. Veranstalter/in-Verantwortliche/r. Name der juristischen Person:: F [...] ng n ur m it G en eh m ig un g! F or m -S ol ut io ns E -M ai l: in fo @ fo rm -s ol ut io ns .d e A rt ik el -N r. B W 12 28 24 w w w .fo rm -s ol ut io ns .d e Antrag auf 1. Veranstalter/in-Verantwortliche/r [...] (Angabe freiwillig) 2. Art der Inanspruchnahme (z.B. Aufstellung Baukran, Aufstellung Verkaufsstand o.ä.) 3. Termin/e Datum (TT.MM.JJJJ) Uhrzeit (sofern nicht ganztägig): Beginn Ende Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
Investitionszuschüsse_GR_vom_21.10.2019_VwV.pdf

GemeindeDürbheim Richtlinien für einmalige Zuschüsse an Vereine und örtliche Organisationen Der Gemeinderat der GemeindeDürbheim hat am 21.10.2019 folgende interne Ver- waltungsvorschrift für die Gewährung [...] liche Gemeinschaft von extremer Bedeutung und wird von der Gemeinde im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten unterstützt. Hierzu hat der Gemeinderat jährliche Ver- einszuschüsse beschlossen, die drei Komponenten [...] Jugendlichen gestaffelt). Darüber hinaus gewährt die Gemeinde im Einzelfall Zuschüsse auf Antrag. Die nach- stehende Verwaltungsvorschrift soll es dem Gemeinderat erleichtern im Einzelfall eine möglichst gerechte

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2021
Erschließungsbeitragssatzung_2006.pdf

Kommunalabgabengesetzes (KAG) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Ba- den-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemein- de Dürbheim am 06.03.2006 folgende Satzung beschlossen: I. Erschli [...] Erschließungsanlagen Die GemeindeDürbheim erhebt für öffentliche 1. Straßen, die nicht zum Anbau, sondern dazu bestimmt sind, Anbaustraßen mit dem übrigen Straßennetz in der Gemeinde zu verbinden (Sammelstraßen) [...] Erschließungsbeitrag für Anbaustraßen und Wohnwege § 1 Erhebung des Erschließungsbeitrags Die GemeindeDürbheim erhebt Erschließungsbeiträge nach den Vorschriften des Kommunalabgabengesetzes sowie nach Maßgabe

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Friedhof_2015_-_Bestattungsgebühren-Verzeichnis_vom_11.05.2015.pdf

Person in Dürbheim zum Zeitpunkt ihres Todes weder mit Haupt-, noch mit Nebenwohnsitz gemeldet war. Dies gilt nicht, wenn die beizusetzende Person mindestens 10 Jahre mit Hauptwohnsitz in Dürbheim gemeldet [...] erhoben. * (die kleinste abzurechnende Zeiteinheit ist eine 1/2 Std.) 2.8 Leistungen die von der Gemeinde erbracht werden, in der Friedhofsgebührenordnung aber nicht vorgesehen sind, werden nach dem ta [...] aus Gründen der alters- oder gesundheitsbedingten Pflege vor weniger als 5 Jahren in eine andere Gemeinde verlegt hat.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025