Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "buch".
Es wurden 22 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
Amtl._Bekanntmachung_BBPl_2._AEnderung_Wiesen.pdf

den Beschluss zur 2. Änderung des Bebauungsplans „Wiesen“ gemäß § 2 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der in ihm enthaltenen örtlichen Bauvorschriften im beschleunigten Verfahren nach

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 385,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Amtl._Bekanntmachung_FNP_2030-8._AEnderung.pdf

Nutzung ungeeignet sind. In den Wäldern sind teils geschützte Biotope (z.B. „Seggen-Buchen-Wald“ oder „Waldmeister- Buchen-Wald“) in denen neben der Fichte auch klimaresistentere Bäume wie Weiß-Tanne 8. [...] Änderung Rechtsgrundlagen für den Flächennutzungsplan und zugehörigen Umweltbericht sind: 1. Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch [...] Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten − Bundesrecht (BauGB) BAUGESETZBUCH vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert am 08.08.2020 (BGBl. I S. 1728) (BImSchG)

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
Amtl._Bekanntmachung_Grundsteuer_2023_.pdf

Einzugsermächtigung erteilt wurde, werden die entsprechenden Be- träge durch das SEPA-Verfahren abgebucht. III. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
Amtl._Bekanntmachung_der_VG_Spaichingen_zu_FNP_2030_-_8._AEnderung.pdf

Unterrichtung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 1, 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Gemeinsame Ausschuss der VG Spaichingen hat in öffentlicher Sitzung am 11.05.2022 [...] Unterrich- tung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Abs. 1, 4 Abs. 1 Baugesetzbuch werden hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Der Darstellungen der Planflächen bzgl. der jeweiligen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
GR_2021-09-13_01.pdf

(Weberstr. 5,50 m – an den Einbuchtungen 3,50 m // Burgstr. 6,70 m – an den Einbuchtungen 5,50 m). Bürgermeis- ter Häse stellte zunächst die verkehrsberuhigte Variante (Einbuchtungen u.a. oberhalb der Einmündungen [...] 2,00 m verbreitert. Die Fahrbahnbreite wird durchgängig 6,50 m betra- gen. Auf den Einbau von Einbuchtungen zur Beruhigung des Verkehrs wird verzichtet. Festsetzung des Verkaufspreises für Flächen im G

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2021-10-18_01.pdf

Verkaufsverträgen von Gewerbeflächen durch zusätzliche Klauseln und durch eine dingliche Sicherung im Grundbuch sicherzustellen. In nicht-öffentlicher Sitzung hatte der Gemeinderat das Kaufgesuch von „Gartenbau

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2021-12_-_13.pdf

ausgegan- gen werden kann. Wieder versuchte Bürgermeister Häse zu vermitteln, dass das neue Buchhaltungssystem in seiner aktuellen Form die Gemeinde langfristig vor nicht lösbare Aufgaben stellen wird.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2022-06-20.pdf

darzustellen. Doch bleibe er bei seiner Überzeugung, dass es falsch sei die Kommunen in ein „buchhalterischen Korsett“ zwän- gen zu wollen, das für die auf Gewinnerzielung ausgerichtete Wirtschaft entwickelt

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022
GR_2022-09-19.pdf

Alleinerziehende ermäßigt sich der monatliche Gesamtbetrag um 10 € Zusätzlich kann ein Mittagessen gebucht werden für 3,50 €/Tag Bei den Monatsbeträgen handelt es sich um Beträge für einen Kalendermonat.

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
GR_2022-11-14.pdf

Hier schlagen vor allem die Kosten für das wirt- schaftliche Personal sowie Fortbildungskosten zu buche. Im Bereich der Bewirtschaftungskosten ergab sich eine Erhöhung, diese Mehrkosten sind den Aufwendungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022