Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "33135a-cbaugb der gemeinde dürbheim".
Es wurden 160 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 160.
GR_2023-06-19.pdf

folgende nicht-öffentlich gefassten Beschlüsse bekannt: 1. Der Gemeinderat beschloss den Ankauf von Flurstücken im Ortskern. 2. Der Gemeinderat beschloss, in öffentlichen Einrichtungen, soweit möglich, die [...] Reinigungsfirma ab sofort zu vergeben. 3. Der Gemeinderat lehnte den Verkauf einer Teilfläche im Wohngebiet ab. Kindergarten Bedarfsplanung 2023/2024 Der Gemeinderat hat beschlossen, die Bedarfsplanung 2023/2024 [...] Die Katholische Kirchengemeinde lehnt die Schaffung einer weiteren Gruppe ab. Es wird daher vorgeschlagen, einen kommunalen Kindergar- ten als alternative Lösung zu schaffen. Der Gemeinderat plant im Sommer

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
Volkstrauertag

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Grußwort

schönen GemeindeDürbheim mit dem Ortsteil Risiberg. Unsere liebenswerte und leistungsstarke Gemeinde liegt am Fuß der Schwäbischen Alb, etwa neun Kilometer nördlich von der Kreisstadt Tuttlingen entfernt [...] he Leben dieser Gemeinde. Knüpfen Sie über die Links der Vereine Kontakt und machen Sie mit! Ich wünsche Ihnen interessante Einblicke und lade Sie herzlich ein, unsere schöne Gemeinde persönlich zu besuchen [...] Dürbheim – liebenswert und leistungsstark Bürgermeisterin Heike Burgbacher Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte virtuelle Gäste und Besucher, sehr herzlich begrüße ich Sie auf der Internetseite der schönen

Zuletzt geändert: 10.02.2023
Energieberatung

Infos Kostenlose Durchführung, da der Aufwand in Höhe von 422 € vom Bund und der Gemeinde übernommen wird. Die GemeindeDürbheim ermöglicht Ihnen dieses Angebot, durch ihre Mitgliedschaft in der „ Energieagentur [...] beizutragen. Zusätzlich hat die GemeindeDürbheim eine Kooperationsvereinbarung mit der Energieagentur und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. abgeschlossen. Die Gemeinde stellte hierfür insgesamt [...] günstiger, da die Gemeinde den Eigenanteil von 30,00 € übernimmt. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Setzen Sie sich direkt mit der Energieagentur in Verbindung. Energieberichte der Gemeinde Energiebericht 2021

Zuletzt geändert: 10.02.2023
Öffentliche Bekanntmachung

Die Stadt Spaichingen und die Gemeinden Aldingen, Denkingen, Frittlingen, Dürbheim, Balgheim und Hausen ob Verena erstellt derzeit ihren ersten kommunalen Wärmeplan. Mit dessen Erstellung gem. § 27 Kl [...] Holz oder Kohle. Gewerbe- und Industriebetriebe sowie die öffentliche Hand sind verpflichtet, den Gemeinden Angaben über die Höhe ihres Endenergieverbrauchs, Wärmeenergiebedarfs oder -verbrauchs sowie die [...] Stellen besteht nicht. Zum Schutz der berechtigten Interessen der betroffenen Personen haben die Gemeinden die Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 3 und Artikel 14 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grund

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Kurzportrait

Dürbheim begrüßt Sie Herzlich willkommen auf den Internetseiten der GemeindeDürbheim! Informieren Sie sich hier über unser Gemeindeleben, das Gewerbe sowie die Vereine der GemeindeDürbheim. Über Gem [...] Besuch unserer Homepage wünschen wir Ihnen viel Spaß! Blick auf Dürbheim Blick auf DürbheimDürbheim liegt am Fuße der "Schwäbischen Alb" Dürbheim, ein alter traditionsreicher Ort, wurde im Jahre 786 zum ersten [...] regelmäßig berichtet. Lernen Sie alles Wissens- und Sehenswerte über unsere kleine, aber liebenswerte Gemeinde auf den folgenden Seiten kennen. Sollten Sie nach Ihrem virtuellen Besuch weitere Fragen oder Anregungen

Zuletzt geändert: 10.02.2023
Projektstart Kommunale Wärmeplanung

des Konvoi Spaichingen, Mit dem Projekt der kommunalen Wärmeplanung sind die Gemeinden Aldingen, Balgheim, Denkingen, Dürbheim, Frittlingen, Hausen o.V. und Spaichingen am 23.09.2023 gestartet, um einen [...] Energieversorgung der Region. Mit der gemeinsamen Initiative soll sichergestellt werden, dass die Gemeinden koordiniert und effizient den Wandel zu erneuerbaren Energien vollziehen und dabei Kosten sparen

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Seniorennachmittag

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Seniorennachmittag

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Seniorennachmittag

Zuletzt geändert: 31.10.2024