Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "dürbheim".
Es wurden 215 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 215.
GR_2021-07-13_01.pdf

die Leistungsfähigkeit und Herausforderungen, denen sich die Netze BW als Stromnetzbe- treiber in Dürbheim stellen muss. Bei der Netze BW, einer Tochtergesellschaft der EnBW, sind in Baden-Württemberg aktuell [...] 88 Standorten beschäftigt, die sich ausschließ- lich um das Stromnetz kümmern. In der Region um Dürbheim sind es 30 Mitarbeiter, die bei Netzstörungen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr hierfür zur Verfügung [...] 3 Leitstellen zusammen, die den höchsten Sicherheitsstandards in Europa entsprechen. Im Ortsnetz Dürbheim wurden Ende 2020 noch 323 Gebäude über Freileitungen (Dachständer) mit Strom versorgt, aber bereits

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
GR_2021-06-07_01.pdf

weniger. ELR-Schwerpunktgemeinde – Grundsatzbeschluss Einstimmig beschloss der Gemeinderat, dass sich Dürbheim am Projekt „ELR-Schwer- punktgemeinde VG Spaichingen“ beteiligt, zumal dies durch Bürgermeister [...] den kommenden Jahren wird es sein, durch An- reize die zum Teil marode Bausubstanz im Ortskern Dürbheims zu modernisieren. Hierzu hat der Gemeinderat bereits dem „3-D-Modell“ (ELR-Beihilfen / Steuer-S [...] ELR-Säule noch effektiver werden. Zwar war der Ver- such von Bürgermeister Häse gescheitert, dass Dürbheim (allein) Schwerpunktgemeinde („SPG“) wird, da in einem Landkreis maximal drei Gemeinden diesen Status

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Frischemarkt Schnee

Nahversorger mit einem umfangreichen Sortiment mit über 10.000 Artikel. Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag von 7:30 Uhr - 14:00 Uhr

Zuletzt geändert: 11.04.2023
Friedhof_2015_-_Bestattungsgebühren-Verzeichnis_vom_11.05.2015.pdf

Person in Dürbheim zum Zeitpunkt ihres Todes weder mit Haupt-, noch mit Nebenwohnsitz gemeldet war. Dies gilt nicht, wenn die beizusetzende Person mindestens 10 Jahre mit Hauptwohnsitz in Dürbheim gemeldet

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Freie Wohnbauplätze

Pfaffensteig III, 4. Bauabschnitt Momentan hat die Gemeinde Dürbheim im Gebiet Pfaffensteig III, 4. Bauabschnitt noch freie Bauplätze (Plan der freien Plätze) . Der Verkaufspreis beträgt 190,00 €/m². Falls

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Foerderrichtlinien_kommunal.pdf

Gemeinde Dürbheim Kommunales Förderprogramm „Schaffen und Modernisierung von Wohnraum im Bestand“ Präambel Die Gemeinde Dürbheim versucht mit einem umfassendem Gesamtkonzept Anreize zu schaffen, damit [...] von den Sanktionen erteilen. 4. Inkrafttreten Dieses Förderprogramm tritt am 01.06.2021 in Kraft. Dürbheim, 03.05.2021 Andreas Häse Bürgermeister

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Ferienwohnungen

Ferienwohnungen in und rund um Dürbheim Bitte Vortext einfügen - Bitte Vortext einfügen - Bitte Vortext einfügen - Bitte Vortext einfügen - Bitte Vortext einfügen Ferienwohnung Rieth Dummy Unter der Risihalde

Zuletzt geändert: 10.02.2023
Ferienprogramm

Kinderferienprogramm Dürbheim 2025 Die Gemeinde Dürbheim plant das Kinderferienprogramm 2025 und will, wie auch in den vergangenen Jahren, den Kindern Abwechslung in den Sommerferien bieten. Wir suchen [...] re für die Programmpunkte sollten bis zum 30.04.2025 im Rathaus bei Frau Payer unter s.payer(@)duerbheim.de angefordert werden. Der Rücklauf (bitte ausschließlich das übermittelte Anmeldeformular verwenden)

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Erschließungsbeitragssatzung_2006.pdf

der Gemein- de Dürbheim am 06.03.2006 folgende Satzung beschlossen: I. Erschließungsbeitrag für Anbaustraßen und Wohnwege § 1 Erhebung des Erschließungsbeitrags Die Gemeinde Dürbheim erhebt Erschließ [...] auf Ablösung besteht nicht. II. Schlussvorschriften § 20 Andere Erschließungsanlagen Die Gemeinde Dürbheim erhebt für öffentliche 1. Straßen, die nicht zum Anbau, sondern dazu bestimmt sind, Anbaustraßen [...] keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- kanntmachung der Satzungen verletzt worden sind. Dürbheim, den 09. März 2006 Pradel Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung am 09.03.2006

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.duerbheim.de veröffentlichten Website der Gemeinde Dürbheim. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir [...] Zudem werden der Gemeinde Dürbheim auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Gemeinde überarbeitet werden. Die Gemeinde Dürbheim ist dennoch bemüht, die [...] barrierefrei zugänglich. b. Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt : Die Gemeinde Dürbheim kann keine Mitarbeiterkapazität vorweisen um eine Schulung zum Thema "Barrierefreie PDF-Dateien

Zuletzt geändert: 10.02.2023