Suche: Gemeinde Dürbheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dürbheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bannerbild
Kontakt & Öffnungszeiten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "dürbheim".
Es wurden 125 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 125.
_Pfaffensteig_II___Urfassung_-_Duerbheim_-_PF_OEBV.pdf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 540,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
_Pfaffensteig_II___1._AEnderung_-_Duerbheim_-_zeichnerischer_Teil.PDF

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
_Pfaffensteig_III__-_Duerbheim_-_zeichnerischer_Teil_mit_Datum_Rechtskraft.pdf

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
GR_2024-12-09.pdf

Verwaltungsgebührensatzung einstimmig zu. 2 Zuschuss Sportverein Dürbheim - Flutlichtanlage Der Gemeinderat hat dem Sportverein Dürbheim (SVD) einen Zuschuss von 25.000 Euro für den Bau einer Flutlichtanlage [...] einstimmig beschlossen hat, eine Waldparzelle im Bereich „Kuziloch“ zu erwer- ben. Kommunalwald Dürbheim - Forstwirtschaftsplan 2025 - Festlegung des Preises für Brennholz Der Forstwirtschaftsplan 2025 [...] geschätzt, woraus sich eine Gewerbesteuerumlage von 76.400 € ergibt. Der Einkommensteueran- teil für Dürbheim wird auf 1.495.700 € ansteigen, was einem Zuwachs von 59.800 € ent- spricht. Die Schlüsselzuweisungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
GR_2024-09-16.pdf

stimmte allen Punkten einstimmig zu. Rechenschaftsbericht 2020 Das Jahr 2020 schloss für die Gemeinde Dürbheim finanziell besser ab als in der Haus- haltsplanung erwartet. Die Gewerbesteuereinnahmen erreichten [...] den, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von 442 € entspricht. Im interkommunalen Ver- gleich liegt Dürbheim unter dem Landesdurchschnitt, jedoch über dem Durchschnitt der Verbandsgemeinde. Insgesamt zeigt [...] Kindergarten Bedarfsplanung 2024/2025 Der Gemeinderat hat die Bedarfsplanung für den Kindergarten in Dürbheim zur Kenntnis genommen. Der Kindergarten, der von der Katholischen Kirchengemeinde betrieben wird

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
GR_2025-03-10.pdf

Sperrung des Radwegs Dürbheim–Balgheim Der Radweg wird vom 03.03. bis 30.04.2025 gesperrt. In diesem Zeitraum erfolgt der An- schluss des Glasfaserkabels von Balgheim an den POP in Dürbheim. ELR-Förderung Im [...] oder es kann zu einer Pflicht-Schulträgerschaft über einen Zweckverband kommen. Für die Gemeinde Dürbheim steht eine Zahlung von 96.344 Euro nach Abzug des Nachlasses im Raum. Ohne den Abschlag wären es [...] Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum erhält ein Projekt in Dürbheim eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro. Wechsel im Katholischen Verwaltungszentrum Ab März 2025 übernehmen Frau Hall und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
GR_2025-01-20.pdf

Treibhausgas- neutralität, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit im Wärmesektor zu fördern. Dürbheim ist Teil eines interkommunalen Zusammenschlusses von sieben Gemeinden, der gegründet wurde, um [...] Umsetzung der Wärmewendestrategie erarbeitet. Es wurde festgestellt, dass lediglich ein kleiner Teil Dürbheims von einer Nahwärmeversorgung profitieren könnte. Daher wurde der mögliche Weiterbetrieb des bestehenden [...] Durchführung der Bundestagswahl zur Kenntnis ge- nommen. Aufgrund der Einwohnerzahl bildet die Gemeinde Dürbheim einen Wahlbezirk. Als Wahlräume wurden Schulraum Nr. 3 für die persönliche Stimmabgabe und Schul-

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Verwaltungsgebührensatzung_gültig_ab_10.01.2025.pdf

gabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Dürbheim am 09.12.2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht Die Gemeinde Dürbheim erhebt für öffentliche Leistungen, die sie auf Veranlassung [...] Gemeinde Dürbheim Landkreis Tuttlingen Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und [...] angemessene Frist zur Zahlung des Vorschusses oder zur Leistung der Sicherheit zu setzen. Die Gemeinde Dürbheim kann den Antrag als zurückgenommen behandeln, wenn die Frist nicht eingehalten wird und der Ant

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
1.Änderungssatzung_Hundesteuer_Entwurf.pdf

Gemeinde Dürbheim Landkreis Tuttlingen Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Dürbheim (Hundesteuersatzung) vom 05.12.2016 - 1. Änderungssatzung vom 12.11.2024 Auf Grund [...] mberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Dürbheim am 12.11.2024 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Dürbheim vom 05.12.2016 beschlossen: Artikel I § 5 Absatz [...] Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften innerhalb der Jahresfrist geltend gemacht hat. Dürbheim, den 12.11.2024 gez. Heike Burgbacher Bürgermeisterin

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 62,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
8._Änderungssatzung_Wasser.pdf

Gemeinde Dürbheim Landkreis Tuttlingen 8. Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung [...] ssatzung - WVS) der Gemeinde Dürbheim Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) [...] (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Dürbheim am 16.09.2024 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024