Kommunale Wärmeplanung des Konvoi Spaichingen gem. § 27 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW)
Bis zum Jahr 2040 soll die Energieversorgung in Baden-Württemberg klimaneutral werden. Vor diesem Hintergrund müssen wir besonders die Wärmeversorgung unserer Gebäude neu ausrichten: weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich die Gemeinden Aldingen, Balgheim, Denkingen, Dürbheim, Frittlingen, Hausen o.V. und die Stadt Spaichingen zu einem Konvoi zusammengeschlossen und einen individuellen kommunalen Wärmeplan erstellen lassen.
Die Gemeinderäte der beteiligten Kommunen haben in öffentlichen der Sitzungen dem kommunalen Wärmeplan zugestimmt.
Der kommunale Wärmeplan beinhaltet die wesentlichen Elemente einer Wärmeplanung nach dem Leitfaden Kommunale Wärmeplanung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg:
•Bestandsanalyse: systematische Erhebung des aktuellen Wärmebedarfs/Verbrauchs und Treibhausgasemissionen, Informationen zu Gebäudetypen und Baualtersklassen, Versorgungs- und Beheizungsstruktur
•Potenzialanalyse: Möglichkeiten zur Senkung des Wärmebedarfs bzw. Steigerung der Effizienz, Möglichkeiten zur Wärme- und Stromversorgung durch erneuerbare Energien und Möglichkeiten zur Nutzung von gewerblicher Abwärme
•Zielszenario: Ein Szenario zur zukünftigen Wärmeversorgung mit Darstellung zur klimaneutralen Bedarfsdeckung, sowie Möglichkeiten für Wärmenetze
•Wärmewendestrategie: Skizzierung von Maßnahmen mit Priorisierung und grobem Zeitplan.
Der Abschlussbericht der kommunalen Wärmeplanung kann vom 23. Juni 2025, bis einschließlich 04. Juli 2025
im Internet auf der Webseite der beteiligten Kommunen unter aktuelle Meldungen, sowie während der Öffnungszeiten im Rathaus Dürbheim (Probststraße 2, 78589 Dürbheim, Bürgerbüro) eingesehen werden.
Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen bis einschließlich 04. Juli abgegeben werden. Stellungnahmen sollen elektronisch per E-Mail an timo.hirt@spaichingen.de eingereicht werden. Bei Bedarf können diese auch auf anderem Wege abgegeben werden, insbesondere kann dies in schriftlicher Form bei der Stadt Spaichingen erfolgen. Es wird gebeten, die vollständige Anschrift anzugeben. Im Rahmen des Verfahrens werden personenbezogene Daten verarbeitet.
Auskünfte werden ausschließlich von der Stadt Spaichingen erteilt. Hierbei besteht Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung der Planung.
Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen zum kommunalen Wärmeplan unberücksichtigt bleiben können.
Der kommunale Wärmeplanung des Konvoi Spaichingen wird zu gegebener Zeit auf den Webseiten der beteiligten Konvoi Kommunen veröffentlicht.
Aldingen, 23.06.2025
gez. Ralf Sulzmann
Bürgermeister
Balgheim, 23.06.2025
gez. Nathanael Schwarz
Bürgermeister
Denkingen, 23.06.2025
gez. Fabian Biselli
Bürgermeister
Dürbheim, 23.06.2025
gez. Heike Burgbacher
Bürgermeisterin
Frittlingen, 23.06.2025
gez. Dominic Butz
Bürgermeister
Hausen o.V, 23.06.2025
gez. Wolfgang Klaiber
Bürgermeister
Spaichingen, 23.06.2025
gez. Markus Hugger
Bürgermeister