Informationen rund um das Thema Abfall
Abfalltermine, Öffnungszeiten
und weitere Infos zur
Abfallwirtschaft im Landkreis Tuttlingen
erhalten Sie hier:
Abfallberatung:
Tel. 07461/926-170
und unter
Abfallwirtschaft TUT >>
Über diesen Link erhalten Sie viele nützliche Tipps zur Abfallwirtschaft im Landkreis Tuttlingen
Informationen zu den Abfallsammlungen
In der grauen Restmülltonne wird nicht verwertbarer Restmüll gesammelt.
Die Restmülltonne wird alle 4 bzw. 8 Wochen geleert.
Die Werttonne mit dem Grünen Punkt ist nur zum Sammeln von Verpackungsmaterial aus:
- Kunststoff
- Verbundstoff
- Metall bestimmt.
Kunststoffe, die kein Verpackungsmaterial waren, gehören in die Restmülltonne.
In der blauen Papiertonne wird nur Papier und Karton gesammelt:
Zeitschriften, Zeitungen, Illustrierte, Bücher, Kataloge, Prospekte, Korrespondenz, Verpackungen aus Papier und Pappe, Kartonagen.
Nichts neben oder auf die Tonne stellen! Bei Bedarf weitere kostenlose Papiertonne anfordern.
Biomüllbefreiung
Wer den Biomüll selbst kompostiert, kann seine Biomülltonne abmelden.
Sperrmüll
Sperrmüll ist nur sperriger Restmüll aus privaten Haushalten, der zu groß für die Restmülltonne ist. Dazu gehören z.B. alle Möbel, Polstermöbel, Matratzen, Teppichböden, große Mengen Tapetenreste...
Ausgeschlossen:
Abfälle aus Gebäude- renovierungen und Haushalts- auflösungen, sämtliche Wertstoffe (Metall, Karton...)
Sperrmüll- und Elektroschrottanmeldung
Sperrmüll und Elektroschrott wird nur auf Abruf abgeholt.
Dazu können Sie sich über diesen Link >> online anmelden.
.